Die Installation "My Bed" der Britin Tracey Emin wurde bei Christie's in London versteigert.
01.07.14, 22:09
Kunstbanausen könnten das Werk für ein verschmutztes Bett halten, einem Sammler war die Komposition aus Zigarettenstummeln, gebrauchten Kondomen und verschmutzten Papiertaschentüchern nun aber ein Vermögen wert. Die Installation "My Bed" ("Mein Bett") der britischen Künstlerin
Tracey Emin wurde am Dienstag für 2,7 Millionen Euro in London versteigert, wie das Auktionshaus
Christie's mitteilte.
Artist Tracey Emin poses with her conceptual artwork "My Bed" at Christie's auction house in London June 27, 2014. Emin's "My Bed", complete with cigarette butts, crumpled sheets and underwear, is up for auction for the first time, Christie's said on Wednesday. Emin's bed, which caused a sensation when it was first exhibited and raised questions about what was and was not art, is expected to sell for between 800,000 pounds and 1.2 million pounds when it goes on sale July, Christie's said. REUTERS/Luke MacGregor (BRITAIN - Tags: ENTERTAINMENT BUSINESS SOCIETY)
Neben einem fleckigen Bettlaken besteht das 1998 erschaffene Kunstwerk außerdem aus einem gebrauchten Slip, einer benutzte Damen-Strumpfhose und zwei Kopfkissen. Neben dem Bett findet sich auch eine angetrunkene Wodka-Flasche. Die Idee zu der Installation kam
Emin nach eigenen Angaben, als sie nach einer schmerzvollen Trennung mehrere Tage im Bett verbrachte. 1999 wurde "My Bed" in der renommierten Londoner Tate Gallery ausgestellt.
Der Sammler Charles Saatchi kaufte das viel diskutierte Kunstwerk im Jahr 2000 für 180.000 Euro. Sein Schätzwert lag bei der aktuellen Auktion zwischen 1,0 und 1,5 Millionen Euro. Emin war bei der Versteigerung am Dienstag anwesend. "Ich bin traurig, denn ich weiß nicht, wo es nun landen wird", sagte die Künstlerin dem britischen Rundfunksender BBC. "Das Bett liegt mir wirklich am Herzen."
Kommentare