100.000 Österreicher zählen zu den „Reichen“

Die Zahl der Reichen ist in Österreich im vergangenen Jahr auf fast 100.000 Personen gestiegen. Konkret sollen es 98.800 „High Net Worth Individuals“ gewesen sein, die über ein anlagefähiges Vermögen von mehr als einer Million US-Dollar (rund 750.000 Euro) verfügten. Das waren um knapp zwölf Prozent mehr als im Jahr davor. Das geht aus der Länderanalyse des „World Wealth Report 2012“ hervor, ein Bericht des Beratungsunternehmens Capgemini und der Royal Bank of Canada.
Wie auch international profitierten 2012 die österreichischen Millionäre vom Börsenboom sowie den anziehenden Immobilienpreisen. Gebremst worden sei das Vermögenswachstum der Wohlhabenden von den geringen öffentlichen wie auch privaten Konsumausgaben, der schwachen Exportnachfrage und dem Staatsdefizit von 3,1 Prozent, heißt es.
Die Studie berücksichtigt Menschen, die mehr als eine Million Dollar Finanzvermögen haben – Werte wie etwa selbst genutzte Immobilien, Luxusautos oder Kunstschätze sind nicht berücksichtigt.
Weltweit verfügten laut Studie 12 Millionen Menschen über ein Anlagevermögen von mehr als einer Million US-Dollar (rund 750.000 Euro) – so viele wie nie zuvor.
Kommentare