Aktuelle Themen, neu beleuchtet

Kommen Sie vorbei! Bei „WU matters. WU talks.“ diskutieren Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis mit dem Publikum über aktuelle wirtschaftliche & gesellschaftliche Herausforderungen sowie mögliche Lösungen. Alle Veranstaltungen finden am Campus der Wirtschaftsuniversität Wien, Gebäude LC, Festsaal 1, statt. Die Anmeldung erfolgt über wu.ac.at/wumatters
Quo vadis Trump? Der Versuch einer Zwischenbilanz
Trump hat die politischen Spielregeln verändert und die internationale Ordnung so stark ins Wanken gebracht wie kein US-Präsident vor ihm. Welche Auswirkungen hat sein Wirken auf die Welt?
Mittwoch, 15.10., 18 UhrArtificial Banking. Entscheidet die KI bald über meinen Kredit?
Artificial Intelligence (AI) revolutioniert ganze Branchen und Berufe. Was weiß AI wirklich? Und kann sich das neuronale Netz irren?
Mittwoch, 22.10., 18 UhrSaubere Energie: Lokale Ansätze und global abgestimmtes Handeln
Unser zukünftiges Energiesystem umfasst Veränderungen in der Elektrizitätsinfrastruktur und sich entwickelnde Energiebedürfnisse in der Industrie, im Verkehr und im Bereich der KI. Wie können wir Klimaschutz und den wirtschaftlichen Fortschritt vorantreiben? Auf Englisch.
Mittwoch, 29.10. 18 UhrPension mit 75? Wann kommt die überfällige Reform?
Unsere Lebenserwartung steigt, der Anteil der Erwerbstätigen sinkt. Wann wird das Pensionsalter erhöht?
Mittwoch, 5.11., 18 Uhr125 Jahre Immobilienpreise in Wien – können wir uns Wohnen noch leisten?
Wien gilt als stabiler und sozial geprägter Wohnungsmarkt mit starkem öffentlichen Einfluss und hoher Mietquote. Trotzdem wird Wohnen teurer. Ist das wirklich so? Wie haben sich die Immobilienpreise seit 1900 tatsächlich verhalten?
Mittwoch, 12.11., 18 UhrMythos Migration: Keine nachhaltige Entwicklung ohne Migration
Migration ist in den UN-Nachhaltigkeitszielen verankert – was bedeutet das? Auf Englisch.
Mittwoch, 19.11., 18 Uhr
