Kunst und Kurioses vor der Karlskirche
Rot, blau, grün, gelb, groß, klein, rund – Es gibt sie in allen Farben und Formen: die Fingerpuppen von Elisabeth Lichtenegger. Seit sechs Jahren verkauft sie in einem Stand auf dem Adventmarkt vor der barocken Karlskirche ihr selbstgenähtes Spielzeug.
Als sie Mutter wurde, hat sie begonnen, Fingerpuppen herzustellen. „Die ersten Werke waren hässlich, aber jetzt können sich die Tiere sehen lassen“, erzählt sie lachend. „Meine ersten Fingerpuppen waren Schnecken. Dann habe ich Maulwürfe genäht, weil ich schwarzen Stoff geschenkt bekommen habe und inzwischen sind alle möglichen Tiere dabei“, sagt sie.
Feuershows und Musik
Seit Freitag hat der Christkindlmarkt im Resselpark wieder geöffnet. Kunsthandwerk – von Keramik bis zu Schmuck – steht auch heuer wieder im Vordergrund. Dazu gibt es Feuershows und Livemusik.
Claudia Schneider bietet seit vielen Jahren auf dem Markt ihre Produkte an. Sie stellt mit ihrem Partner Peter Piffl Seifen her. „Ich selber habe kein Lieblingsprodukt. Von mir wird jeden Tag eine andere Seife verwendet. Auch bei der Kundschaft gibt es keinen Favoriten. Manche mögen einen süßen Geruch und andere bevorzugen klassische Düfte“, sagt sie.
Ein paar Meter weiter haben Nicole Streider und Thomas Waitz einen Bio-Stand. Was bei den Gästen besonders beliebt ist? „Die Bio-Raclette-Brote. Und der österreichische Whisky.“ Es muss nicht immer ein Punsch sein.
Adventmarkt vor der Karlskirche: 84 Marktstände, davon 12 Stände Gastronomie
4. Bezirk, Resselpark
Öffnungszeiten: 20. November bis 23. Dezember, täglich von 12 bis 21 Uhr.
Kommentare