Grätzl-Analyse - Spittelberg wählte im Einvernehmen mit dem 7. Bezirk: SPÖ Nummer eins
Die SPÖ ist bei der Gemeinderatswahl auch am Spittelberg stimmenstärkste Partei – die Wähler dort gehen also mit dem Gesamtbezirk d’accord. Für die Sozialdemokraten gab es im pittoresken Neubauer Grätzl 34,49 Prozent. Das spiegelt in etwa das Ergebnis in Neubau (34,38 Prozent) wider.
Der zweite Platz ging wie im Bezirk an die Grünen mit 26,65 Prozent im Grätzl. Im Mittelfeld, also auf Rang drei, landete die ÖVP, was ihrer Platzierung im 7. Bezirk entspricht. Mit 14,29 Prozent am Spittelberg lukrierte die Volkspartei aber etwas weniger Stimmen als in Neubau.
Auf Rang vier, fünf und sechs reihen sich die NEOS mit 11,21 Prozent ein, die FPÖ (3,99 Prozent) sowie das Team HC Strache mit 1,25 Prozent. Die übrigen kandidierenden Listen kamen gemeinsam auf 7,01 Prozent.
Mit 5 523 Wahlberechtigten ist der Spittelberg ein Grätzl von durchschnittlichem Zuschnitt.
Dieser Text wurde von der APA - Austria Presse Agentur auf Basis der Ergebnisse automatisch generiert, die Bezirksergebnisse wurden nach Auszählung der Wahlkarten aktualisiert. Für Grätzl und Gemeindebauten auf Sprengelbasis können nur die Stimmen der Urnenwahl herangezogen werden, nicht aber die Wahlkarten.

Kommentare