Wahlergebnisse Oberösterreich

Stadl-Paura: ÖVP neue Nummer eins

Letzte Aktualisierung: 21:11 Uhr

09/29/2019, 07:48 PM

Wechsel an der Spitze in Stadl-Paura: Dort hat die ÖVP den ersten Platz geschafft. Die Volkspartei liegt mit 28,28 Prozent um 9,01 Prozentpunkte über dem Resultat der letzten Nationalratswahl und damit vor der bisherigen Nummer eins, der FPÖ.

Die Freiheitlichen sind nun Zweitplatzierte. Sie erzielten 27,14 Prozent und büßten damit 12,96 Prozentpunkte ein. 24,91 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten 4,21 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Viertstärkste Partei in Stadl-Paura wurden die Grünen, die um 8,78 Prozentpunkte auf 11,74 Prozent stark wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Die NEOS steigerten sich um 1,38 Prozentpunkte: 5,1 Prozent bedeuten Platz fünf. Einen herben Rückschlag versetzte die frühzeitige Neuwahl der Liste JETZT. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 1,49 Prozent (minus 1,74 Prozentpunkte) und fiel vom fünften Platz auf den sechsten zurück.

Dahinter landete mit 0,79 Prozent stabil die KPÖ. Ein Newcomer bei der Nationalratswahl war der "Wandel" - er schaffte bei seiner Premiere 0,54 Prozent. Die Sozialistische LinksPartei, nur in Oberösterreich am Start, bildet das Schlusslicht. Sie erhielt null Stimmen.

Die Wahlbeteiligung in Stadl-Paura betrug 57,14 Prozent: 2 053 Stimmen wurden abgegeben, 2 019 waren gültig. Insgesamt waren in der oberösterreichischen Gemeinde 3 593 Personen wahlberechtigt.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat