ÖVP wieder stärkste Partei in Weilbach, Einbußen für FPÖ
Letzte Aktualisierung: 21:19 Uhr
Die ÖVP hat in Weilbach ihren Spitzenplatz verteidigt. Mit 57,41 Prozent wuchs die Volkspartei stark um 8,79 Prozentpunkte. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die FPÖ mit 21,14 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 9,14 Prozentpunkte. Mit 36,27 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 9,78 Prozent der Wähler erreichte die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten 3,68 Prozentpunkte ab.
Nummer vier in Weilbach wurden die Grünen, die um 5,14 Prozentpunkte auf 8,2 Prozent stark wuchsen. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die liberale Oppositionspartei erlangte 2,52 Prozent. Die KPÖ performte ebenfalls konstant, die Kommunisten kamen auf 0,63 Prozent.
Erstmals am Start war der "Wandel" - er erzielte bei seiner Premiere 0,32 Prozent. Auf den letzten Plätzen geben sich- ohne eine einzige Stimme - die Liste JETZT und die Sozialistische LinksPartei ein Stelldichein. Die Wahlbeteiligung in Weilbach war mit 66,6 Prozent hoch: 321 Stimmen wurden abgegeben, 317 waren gültig. Insgesamt waren in der oberösterreichischen Gemeinde 482 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.