ÖVP wieder stärkste Partei in Sankt Aegidi
Letzte Aktualisierung: 21:13 Uhr
Nummer eins in Sankt Aegidi ist auch 2019 die ÖVP. Sie wuchs um 8,04 Prozentpunkte auf 53,42 Prozent und sicherte damit ihre Führungsposition ab. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 25,39 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 10,75 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 28,03 Prozentpunkten groß. 10,26 Prozent der Wähler überzeugte die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten 1,96 Prozentpunkte ab.
Viertstärkste Partei in Sankt Aegidi wurden die Grünen, die um 4,79 Prozentpunkte auf 6,95 Prozent wuchsen. Die NEOS steigerten sich um 1,03 Prozentpunkte: 2,98 Prozent bedeuten Platz fünf. Auf Platz sechs finden sich gleich drei Parteien: Die KPÖ (stabil) und die Liste JETZT (in etwa wie 2017) sowie der "Wandel" (neu angetreten) bekamen jeder 0,33 Prozent der Stimmen.
Die Sozialistische LinksPartei, nur in Oberösterreich am Start, bildet das Schlusslicht. Sie erhielt keine Stimme.
Die Wahlbeteiligung in Sankt Aegidi war mit 71,16 Prozent hoch: Von den 918 abgegebenen Stimmen waren 906 gültig. Insgesamt waren in der oberösterreichischen Gemeinde 1 290 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.