ÖVP wächst deutlich und liegt in Überackern weiter auf dem ersten Platz
Letzte Aktualisierung: 21:06 Uhr
Die ÖVP bleibt in Überackern bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Das Ergebnis von 52,21 Prozent bedeutet einen deutlichen Zuwachs um 5,13 Prozentpunkte. Platz zwei ging wieder an die FPÖ, für die es 21,29 Prozent gab. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber erheblich um 7,92 Prozentpunkte. Mit 30,92 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 14,46 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten 4,1 Prozentpunkte ab.
Nummer vier in Überackern wurden die Grünen, die um 5,33 Prozentpunkte auf 6,02 Prozent stark wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Die NEOS steigerten sich um 2,01 Prozentpunkte: 4,42 Prozent bedeuten Platz fünf. Für die Liste JETZT gab es nur Platz sechs: Sie kam auf 1,61 Prozent, gewann aber 0,58 Prozentpunkte.
Partei schließlich tummeln sich auf den hinteren Plätzen Die Wahlbeteiligung in Überackern betrug 56,69 Prozent: Von den 250 abgegebenen Stimmen waren 249 gültig. Insgesamt waren in der oberösterreichischen Gemeinde 441 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.