Andrichsfurt: ÖVP wieder an der Spitze, FPÖ verliert
Letzte Aktualisierung: 21:19 Uhr
Die ÖVP hat in Andrichsfurt ihren Spitzenplatz verteidigt. Mit 56,48 Prozent wuchs die Volkspartei stark um 9,76 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 22,28 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein drastischer Rückgang um 11,05 Prozentpunkte. Mit 34,2 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 9,84 Prozent der Wähler erreichten die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei eindeutig um 7,65 Prozentpunkte und kletterte vom sechsten Platz auf Rang drei.
Nummer vier in Andrichsfurt ist die SPÖ, die somit von Platz drei abstieg. Das Minus von 4,5 Prozentpunkten bedeutet einen Rückgang auf 5,96 Prozent für die Sozialdemokraten. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die liberale Oppositionspartei erlangte 4,4 Prozent. Erstmals am Start war der "Wandel". Er erzielte bei seiner Premiere 0,52 Prozent.
Zwei Parteien schließlich tummeln sich auf den hinteren Plätzen: Die KPÖ und die Liste JETZT kamen auf je 0,26 Prozent. Die Sozialistische LinksPartei, nur in Oberösterreich zur Wahl stehend, bildet das Schlusslicht. Sie erhielt keine Stimme.
Die Wahlbeteiligung in Andrichsfurt betrug 64,79 Prozent: Von den 392 abgegebenen Stimmen waren 386 gültig. Insgesamt waren in der oberösterreichischen Gemeinde 605 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.