Wahlergebnisse Niederösterreich

ÖVP wieder stärkste Partei in Melk

Letzte Aktualisierung: 21:05 Uhr

09/29/2019, 07:12 PM

Nummer eins in Melk ist auch 2019 die ÖVP. Das Ergebnis von 43,38 Prozent bedeutet einen deutlichen Zuwachs um 5,78 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 16,35 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 8,31 Prozentpunkte. Mit 27,03 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 15,87 Prozent der Wähler überzeugte die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten stark um 5,93 Prozentpunkte ab.

Viertstärkste Partei in Melk wurden die Grünen, die um 9,44 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent stark wuchsen und vom fünften Platz aufrückten. Die NEOS steigerten sich um 2,04 Prozentpunkte: 8,38 Prozent bedeuten Platz fünf. Einen herben Rückschlag versetzte die frühzeitige Neuwahl der Liste JETZT. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 1,68 Prozent (minus 2,18 Prozentpunkte).

Dahinter landete mit 0,6 Prozent stabil die KPÖ. Für den "Wandel" gab es bei seiner Premiere 0,34 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Melk betrug 65,44 Prozent: 2 711 Stimmen wurden abgegeben, 2 672 waren gültig. Insgesamt waren in der niederösterreichischen Gemeinde 4 143 Personen wahlberechtigt.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat