ÖVP wächst und liegt in Röhrenbach weiter auf dem ersten Platz
Letzte Aktualisierung: 21:03 Uhr
In Röhrenbach hat die ÖVP ihre Spitzenposition verteidigt. Die Volkspartei erzielte 70,94 Prozent - das ist ein Zuwachs um 3,98 Prozentpunkte. Platz zwei ging an die FPÖ, die auf 18,13 Prozent kam. Für die Freiheitlichen gab es also kaum Bewegung. Der Abstand zur Nummer eins ist mit 52,81 Prozentpunkten beträchtlich. 5,31 Prozent der Wähler stimmten für die SPÖ - auch sie hielt damit de facto den Stand von 2017.
Viertstärkste Partei in Röhrenbach wurden die Grünen, die um 2,59 Prozentpunkte auf 4,06 Prozent wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Verluste gab es für die NEOS, die 1,09 Prozentpunkte verloren und nun bei 1,56 Prozent liegen. Auf Platz sechs finden sich gleich Partei:
Die Wahlbeteiligung in Röhrenbach war mit 74,04 Prozent hoch: Von den 328 abgegebenen Stimmen waren 320 gültig. Insgesamt waren in der niederösterreichischen Gemeinde 443 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.