ÖVP wächst stark und liegt in Krumau am Kamp weiter auf dem ersten Platz
Letzte Aktualisierung: 21:14 Uhr
Die ÖVP liegt in Krumau am Kamp weiter auf Platz eins. Die Volkspartei erzielte 54,23 Prozent - das ist ein Zuwachs um 10,3 Prozentpunkte. Rang zwei ging wieder an die FPÖ, mit 19,31 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 15,21 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 34,92 Prozentpunkten groß. 16,7 Prozent der Wähler erreichte die SPÖ. Damit verbesserten sich die Sozialdemokraten um 2,68 Prozentpunkte.
Viertstärkste Partei in Krumau am Kamp wurden die Grünen, die um 3,75 Prozentpunkte auf 5,21 Prozent wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die liberale Oppositionspartei erlangte 2,6 Prozent. Einen herben Rückschlag versetzte die frühzeitige Neuwahl der Liste JETZT. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 1,08 Prozent (minus 1,01 Prozentpunkte) und fiel vom fünften Platz auf den sechsten zurück.
Erstmals am Start war der "Wandel" - er erzielte bei seiner Premiere 0,65 Prozent. Auf dem letzten Platz findet sich die KPÖ mit 0,22 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Krumau am Kamp war mit 74,1 Prozent hoch: Von den 472 abgegebenen Stimmen waren 461 gültig. Insgesamt waren in der niederösterreichischen Gemeinde 637 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.