ÖVP übernimmt Führung in Hundsheim
Letzte Aktualisierung: 21:14 Uhr
Die ÖVP ist mit deutlichen Zugewinnen neue Nummer eins in Hundsheim. Mit 39,78 Prozent schnitt die Volkspartei um 8,89 Prozentpunkte besser ab als vor zwei Jahren und überholte die SPÖ.
Die Sozialdemokraten müssen sich nunmehr mit dem zweiten Stockerlplatz begnügen. 28,88 Prozent bedeuten einen empfindlichen Rückgang um 5,3 Prozentpunkte. 20,16 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 7,43 Prozentpunkte ab.
Nummer vier in Hundsheim wurden die Grünen, die um 4,75 Prozentpunkte auf 6,27 Prozent wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die liberale Oppositionspartei erlangte 2,45 Prozent. Wenig Erfolg war der Liste JETZT beim zweiten Start beschieden. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 1,91 Prozent (minus 1,38 Prozentpunkte) und stürzte von Platz vier ab.
Zwei Parteien schließlich tummeln sich auf den hinteren Plätzen: Die KPÖ und der "Wandel" kamen auf je 0,27 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Hundsheim war mit 78,9 Prozent ausgesprochen hoch: Von den 374 abgegebenen Stimmen waren 367 gültig. Insgesamt waren in der niederösterreichischen Gemeinde 474 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.