Wahlergebnisse Niederösterreich

ÖVP bleibt stärkste Partei in Maria Taferl, Zugewinne für Grüne

Letzte Aktualisierung: 21:05 Uhr

09/29/2019, 07:13 PM

Nummer eins in Maria Taferl ist auch 2019 die ÖVP. Die Volkspartei erzielte 43,94 Prozent - das ist ein Zuwachs um 4,76 Prozentpunkte. Auf dem zweiten Platz liegt die SPÖ mit 20,48 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein Rückgang um 2,42 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 23,46 Prozentpunkten groß. 16,3 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen drastisch um 10,18 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Viertstärkste Partei in Maria Taferl sind die Grünen, die um 7,37 Prozentpunkte auf 9,34 Prozent stark wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Die NEOS steigerten sich um 0,79 Prozentpunkte: 6,16 Prozent bedeuten ein mäßiges Plus und Platz fünf. Einen herben Rückschlag versetzte die frühzeitige Neuwahl der Liste JETZT. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 2,19 Prozent (minus 0,67 Prozentpunkte) und fiel vom fünften Platz auf den sechsten zurück.

Zwei Parteien schließlich tummeln sich auf den hinteren Plätzen: Die KPÖ und der "Wandel" kamen auf je 0,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Maria Taferl war mit 72,43 Prozent hoch: 515 Stimmen wurden abgegeben, 503 waren gültig. Insgesamt waren in der niederösterreichischen Gemeinde 711 Personen wahlberechtigt.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat