Wahlergebnisse Niederösterreich

Kirnberg an der Mank: ÖVP wieder an der Spitze, Grüne legen zu

Letzte Aktualisierung: 21:06 Uhr

09/29/2019, 07:20 PM

Die ÖVP liegt in Kirnberg an der Mank weiter auf Platz eins. Das Ergebnis von 62,56 Prozent bedeutet einen deutlichen Zuwachs um 9,19 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 16,94 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber erheblich um 6,9 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 45,62 Prozentpunkten groß. 7,13 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei eindeutig um 5,18 Prozentpunkte und kletterte vom sechsten Platz auf Rang drei.

Viertstärkste Partei in Kirnberg an der Mank ist die SPÖ, die somit von Platz drei abstieg. Das Minus von 4,25 Prozentpunkten markiert einen Rückgang auf 6,84 Prozent für die Sozialdemokraten. Die NEOS blieben so gut wie gleich, die liberale Oppositionspartei erlangte 3,71 Prozent. Wenig Zuspruch erhielt die Liste JETZT bei ihrem zweiten Antreten. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 1,49 Prozent (minus 2,11 Prozentpunkte) und fiel unsanft vom vierten Platz zurück auf den sechsten.

Dahinter landete mit 0,89 Prozent stabil die KPÖ. Erstmals am Start war der "Wandel" - er holte bei seiner Premiere 0,45 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Kirnberg an der Mank war mit 78,95 Prozent ausgesprochen hoch: 679 Stimmen wurden abgegeben, 673 waren gültig. Insgesamt waren in der niederösterreichischen Gemeinde 860 Personen wahlberechtigt.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat