Buchbach: ÖVP legt stark zu und löst SPÖ an der Spitze ab
Letzte Aktualisierung: 21:22 Uhr
In Buchbach hat die ÖVP einen klaren Sieg eingefahren: Die Volkspartei erzielte 44,65 Prozent, das ist um 8,61 Prozentpunkte mehr als 2017, und deklassierte die bisherige Nummer eins, die SPÖ.
Die Sozialdemokraten sind nun Zweitplatzierte. 29,3 Prozent bedeuten einen empfindlichen Rückgang um 8,54 Prozentpunkte. 15,35 Prozentpunkte trennen die SPÖ von der neuen Nummer eins. 11,63 Prozent der Wähler erreichte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 6,84 Prozentpunkte ab.
Nummer vier in Buchbach wurden die Grünen, die um 5,64 Prozentpunkte auf 7,44 Prozent stark wuchsen und vom fünften Platz aufrückten. Die NEOS steigerten sich um 4,22 Prozentpunkte: 5,12 Prozent bedeuten Platz fünf. Erstmals am Start war der "Wandel". Er erzielte bei seiner Premiere 1,4 Prozent.
Dahinter landete mit 0,47 Prozent stabil die KPÖ. Null Stimmen waren für die Liste JETZT drin - kein Erfolg und ein katastrophales Abschneiden für die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz, vor zwei Jahren noch auf Platz vier. Die Wahlbeteiligung in Buchbach war mit 75,09 Prozent ausgesprochen hoch: 220 Stimmen wurden abgegeben, 215 waren gültig. Insgesamt waren in der niederösterreichischen Gemeinde 293 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.