Wahlergebnisse Burgenland

SPÖ behauptet ersten Platz in Raiding, Minus für FPÖ

Letzte Aktualisierung: 21:16 Uhr

09/29/2019, 08:16 PM

In Raiding hat die SPÖ den ersten Platz trotz Stagnation behauptet. Die Sozialdemokraten erzielten 42,62 Prozent, damit blieben sie im Vergleich zu 2017 praktisch stabil. Mit einem Abstand von 2,32 Prozentpunkten liegt dahinter die ÖVP mit 40,3 Prozent (plus 5,46 Prozentpunkte). 9,28 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 9,62 Prozentpunkte ab.

Viertstärkste Partei in Raiding sind die Grünen, die um 2,96 Prozentpunkte auf 3,16 Prozent wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Die NEOS steigerten sich um 1,74 Prozentpunkte: 2,53 Prozent bedeuten Platz fünf. Die Liste JETZT performte konstant, die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz kam auf 1,48 Prozent.

Dahinter landete mit 0,63 Prozent stabil die KPÖ. Auf den letzten Plätzen geben sich- ohne eine einzige Stimme - die CPÖ und der "Wandel" ein Stelldichein. Die Wahlbeteiligung in Raiding betrug 65,36 Prozent: 485 Stimmen wurden abgegeben, 474 waren gültig. Insgesamt waren in der burgenländischen Gemeinde 742 Personen wahlberechtigt.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat