ÖVP behauptet ersten Platz in Steinberg-Dörfl, Minus für SPÖ
Die ÖVP bleibt in Steinberg-Dörfl bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Das deutliche Plus von 9,05 Prozentpunkten auf 45,47 Prozent stärkte dabei die Volkspartei noch weiter. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die SPÖ mit 26,31 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 7,46 Prozentpunkte. Mit 19,16 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 14,94 Prozent der Wähler erreichte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 6,81 Prozentpunkte ab.
Nummer vier in Steinberg-Dörfl wurden die Grünen, die um 4,69 Prozentpunkte auf 6,13 Prozent wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Die NEOS steigerten sich um 1,13 Prozentpunkte: 4,98 Prozent bedeuten Platz fünf. Die Liste JETZT performte konstant, die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz kam auf 1,79 Prozent.
Dahinter landete mit 0,26 Prozent stabil die CPÖ. Auf dem achten Platz findet sich die KPÖ mit 0,13 Prozent. Schlusslicht war der "Wandel". Er erhielt keine Stimme.
Die Wahlbeteiligung in Steinberg-Dörfl war mit 76,95 Prozent ausgesprochen hoch: Von den 801 abgegebenen Stimmen waren 783 gültig. Insgesamt waren in der burgenländischen Gemeinde 1 041 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.

Kommentare