Markt Allhau: ÖVP erneut an der Spitze
Letzte Aktualisierung: 21:21 Uhr
Die ÖVP hat in Markt Allhau ihren Spitzenplatz verteidigt. Mit einem Gewinn von 2,47 Prozentpunkten auf 34,91 Prozent baute die Volkspartei ihre Vormachtstellung noch aus. Auf Platz zwei liegt die SPÖ mit 26,64 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Sozialdemokraten damit aber um 1,5 Prozentpunkte. 22,09 Prozent der Wähler überzeugte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 6,83 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.
Viertstärkste Partei in Markt Allhau wurden die Grünen, die um 6,64 Prozentpunkte auf 8,45 Prozent stark wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Die NEOS steigerten sich um 2,05 Prozentpunkte: 6,18 Prozent bedeuten Platz fünf. Wenig Zuspruch erhielt die Liste JETZT bei ihrem zweiten Antreten. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 1,27 Prozent (minus 2,09 Prozentpunkte) und fiel vom fünften Platz auf den sechsten zurück.
Dahinter landete mit 0,27 Prozent stabil die KPÖ. Auf dem achten Platz findet sich die CPÖ mit 0,18 Prozent. Schlusslicht war der "Wandel". Er erhielt keine Stimme.
Die Wahlbeteiligung in Markt Allhau war mit 74,22 Prozent hoch: Von den 1 117 abgegebenen Stimmen waren 1 100 gültig. Insgesamt waren in der burgenländischen Gemeinde 1 505 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.