7 Tote nach Unfall mit Wiener Schlepperfahrzeug

Der Unfall ereignete sich in Bayern, das Unfallfahrzeug hatte ein Wiener Kennzeichen.

Bei einem schweren Verkehrsunfall sind auf der Autobahn 94 in Bayern mindestens sieben Menschen getötet und weitere 16 zum Teil schwer verletzt worden. Auch ein sechsjähriges Kind starb. Der Unfall eines mutmaßlichen Schlepperfahrzeugs ereignete sich laut Polizei Freitagfrüh auf Höhe der Anschlussstelle Waldkraiburg/Ampfing. Der Kleintransporter mit Wiener Kennzeichen mit über 20 Personen wurde von einem staatenlosen Mann aus Österreich gesteuert. Er wurde festgenommen.

Eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder, geht eine Straße entlang.

Hamas-Terror: Zwei weitere Österreicher tot

Die israelische Armee fordert die Zivilbevölkerung von Gaza auf, die Stadt Richtung Süden zu verlassen.Die Hamas sieht darin eine "psychologische Kriegsführung" und hindert Zivilisten in den Süden des Küstenstreifens zu fliehen. Das Österreichische Außenministerium bestätigte den Tod von zwei weiteren österreichisch-israelischen Doppelstaatsbürgern. 

 

Ein Mann und eine Frau stehen vor Bannern mit der Aufschrift „Glaub an Österreich“.

Nach Burger-Video: Kanzler suchte Dialog mit NGOs 

Im Wiener Schutzhaus auf der Schmelz traf heute Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit Entsandten von 12 Hilfsorganisationen zusammen. Er wollte "einige Dinge wieder ins rechte Licht rücken", immerhin sei das von ihm im Netz kursierende Handy-Video "manipulativ zusammengeschnitten" gewesen.

 

Trainer und Spieler der österreichischen Nationalmannschaft auf dem Trainingsplatz.

ÖFB-Team: Wie das EM-Ticket gelöst werden soll

Trotz vieler Ausfälle sind Ralf Rangnick und seine Spieler gegen den Weltklasse-Gegner auf Sieg eingestellt. Die Mannschaft von Teamchef Rangnick hat heute (20.45 Uhr/live ServusTV) im ausverkauften Happel-Stadion gegen Belgien die erste Chance, sich fix für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland zu qualifizieren.

 

 

Kommentare