Trump-Zölle treten heute in Kraft – EU ging von morgen aus

In den USA sind die von Präsident Donald Trump angeordneten Strafzölle auf Importe aus Dutzenden Ländern in Kraft getreten.

 Die US-Zollbehörde begann um 00:01 Uhr Ortszeit (06:01 Uhr MESZ) mit der Erhebung der neuen Zollsätze, die je nach Produkt zwischen 10 und 50 Prozent liegen. Für Waren aus der EU gilt künftig ein pauschaler Zollsatz von 15 Prozent. Die Europäische Kommission zeigte sich überrascht – sie war davon ausgegangen, dass die Regelung erst morgen greift. Neben der EU sind rund 70 weitere Länder betroffen, mit teils stark unterschiedlichen Zollsätzen. Trump rechtfertigt seine Maßnahme mit vermeintlichen Handelsdefiziten, die er als Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA einstuft. Er beruft sich dabei auf einen "nationalen Notstand" – juristisch ist dieses Vorgehen jedoch höchst umstritten.

Kommentare