Von 35 auf 33 Stunden: So stark sinkt Österreichs Arbeitszeit

Österreichs Erwerbstätige arbeiten im EU-Vergleich besonders wenig: Im Schnitt 33,9 Stunden pro Woche – fast drei Stunden weniger als 2015.

 Während in vielen EU-Ländern noch länger gearbeitet wird, rücken in Österreich persönliche Zufriedenheit und Spaß im Job in den Vordergrund. Frauen streben seltener Führungspositionen an, Männer legen mehr Wert auf Karriereaufstieg. Die Daten zeigen: Österreichs Arbeitskultur verändert sich – und hebt sich vom EU-Schnitt ab.

Kommentare