Dating-Trend "Pebbling": Das hast du fix auch schon gemacht!

Zwei Pinguine stehen sich an einem Steinstrand gegenüber
Heutzutage ist das Versenden von Memes eine weitere Sprache der Liebe geworden.

Fast dachten wir schon, nach gefühlt 100 neuen Dating-Begriffen wie "Summer Shading", "Ghosting" oder "Love Bombing" ist nun Schluss, aber halt! Schon kommt ein neuer Ausdruck angeschwemmt, der uns aufhorchen lässt. "Pebbling" lautet der neueste Zuwachs in der Familie der Dating-Trends. 

Welche Bedeutung steckt hinter dem Phänomen? 

Was bedeutet "Pebbling"?

Der Begriff basiert auf dem englischen Wort "pebble", was auf Deutsch Kieselstein heißt. Unter dem Dating-Trend versteht man das Versenden von "kleinen Geschenken" via Whatsapp, Instagram oder TikTok an den Crush, den/die Partner:in oder aber auch Freund:innen und Familienmitglieder. Das kann beispielsweise ein witziges Meme oder ein berührendes Instagram-Reel sein, das man mit seinen Liebsten teilen möchte, um ihnen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.

Warum schenken sich Pinguine Kieselsteine?

Und was hat es mit den Kieselsteinen auf sich? Der Trend bezieht sich auf einen Vergleich aus dem Tierreich: Laut "Focus" schenken manche Pinguinmännchen bestimmter Arten ihrer Herzdame Steinchen, mit denen sie ihr Nest bauen können, da Nistmaterial wie Gras oder Äste an den Steinstränden oft Mangelware sind. Mit dem Kieselstein-Geschenk wollen die Männchen die Zuneigung der weiblichen Pinguine für sich gewinnen und auch die Chance auf Weitergabe ihrer Gene erhöhen. 

Die britische Beziehungsexpertin erklärt gegenüber "metro-co.uk": "Ich finde das total niedlich, denn Memes sind heutzutage eine Sprache der Liebe. 'Pebbling' begann mit dem Aufkommen des Versendens von Memes als eine Möglichkeit, eine Verbindung zu anderen herzustellen."

Es gibt mittlerweile unzählige Instagram-Konten, deren Fokus auf dem Erstellen von witzigen oder liebevollen Memes liegt. Im hektischen Alltag bleibt oft mal die Zeit auf der Strecke, sich ausführlich nach seinen Liebsten zu erkundigen. Mithilfe von "Pebbling" lässt sich kommunizieren: Ich denke an dich!

Kommentare