/HJ, /J und /S: Was bedeuten die Abkürzungen auf Social Media?

Die deutsche Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt hat mit einem Tweet zur Hautfarbe der Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft für Aufregung gesorgt.
Warst du in letzter Zeit häufiger auf Twitter oder TikTok unterwegs und hast immer öfter Abkürzungen mit einem Slash-Zeichen und einem Buchstaben dahinter entdeckt? Wie "Distractify" berichtet, werden diese Abkürzungen im englischsprachigen Raum unter der UserInnen der Generation Z (geboren zwischen 1997 und 2012) verwendet.
Was bedeuten die Abkürzungen /HJ und /J?
Unter /HJ versteht man den englischen Begriff Half Joking – übersetzt könnte man das als "halb scherzhaft" verstehen. Laut dem "Collins Wörterbuch" versteht man darunter, dass man etwas scheinbar scherzhaft sagt oder tut, aber eine ernste Absicht dahintersteckt. Der auch im Internet bekanntere Begriff Just Kidding (jk) – übersetzt "ich mach nur Spaß" – wird nun mit /J abgekürzt.
Leichteres verstehen von Aussagen
Doch /HJ und /J sind nicht die einzigen Abkürzungen, die zurzeit im Netz kursieren. Wer hinter einem Tweet oder Text /S anhängt, zeigt, dass die Aussage sarkastisch gemeint wurde. "Ich muss anfangen, /lh /j /hj auf Snapchat zu benutzen, weil meine Freunde meinen Humor nicht verstehen", fasst Twitter-Userin @dnfemma zusammen.
Die Abkürzungen könnten vor allem bei vielen Internet-Diskussion für Aufklärung sorgen. Häufig wird das Geschriebene im Internet falsch verstanden, solche "Anmerkungen" können in Zukunft Missverständnisse aufklären.
Hier sind noch weitere Abkürzungen, die gerne genutzt werden:
Kommentare