Erste Hilfe für die Haut

Dekorative Sterne und Schneeflocken vor hellblauem Hintergrund mit der Zahl 8.
Unser Tipp heute: So pflegen Sie die Haut in der kalten Jahreszeit

Die kalten Temperaturen draußen und die trockene Heizluft drinnen strapaziert die Haut. Drei Tipps zur Gesichtspflege in der kalten Jahreszeit:

1. Fett: Verwenden Sie fett- und feuchtigkeitsspendende Cremes, die z.B. Mandel-oder Olivenöl enthalten. Bei Minusgraden ist eine Kälteschutzcreme mit Lichtschutzfaktor sinnvoll. Für die Lippen empfiehlt sich ein Pflegestift mit natürlichen Wachsen und Ölen. Sobald Sie sich wieder länger in einem warmen Raum aufhalten, sollten Sie die Creme aus dem Gesicht wischen. Dadurch vermeiden Sie einen Wärmestau auf der Haut.

2. Feuchtigkeit: Rund eineinhalb bis zwei Liter sollte man pro Tag trinken, um die Haut mit der nötigen Feuchtigkeit von innen zu versorgen. Am besten Sie greifen zu Wasser oder Kräutertees. Vitamine und Mineralstoffe bekommt die Haut, wenn Sie Obst und Gemüse essen.

3. Frischluft: Gehen Sie viel an die frische Luft, lüften Sie in den Räumen oder hängen Sie einfach ein paar feuchte Handtücher über die Heizung.

Kommentare