Apple is in the Air

Apple iPhone Air
Wir stellen Ihnen die neuen „iPhone 17“-Modelle zum Verkaufsstart näher vor.

Auch wenn im Vorfeld bereits der Großteil der Neuerungen durchgesickert war, so birgt eine September-Keynote von Apple doch immer wieder eine gewisse Spannung in sich. Schlussendlich tritt ein, was längst erwartet wurde. Apple bringt vier neue iPhones auf den Markt. Neben dem „iPhone 17“, dem „17 Pro“ und dem „17 Pro Max“ ergänzt fortan das „iPhone Air“ das Line-up, ein mit lediglich 5,6 mm besonders dünnes Smartphone. Gewisse Abstriche müssen zwar bei der Kamera – sie verfügt nur über eine Linse – und der Akkukapazität gemacht werden, Apple verspricht dennoch, dass man mit einer Ladung problemlos durch den Tag kommt. Das will man unter anderem mit softwaregestützten Energiesparoptionen erreichen. Außerdem ist zu erwarten, dass der „A19 Pro“-Chip energiesparender ist als sein Vorgänger.

Endlich 120 Hertz

Apple hat einen der größten Kritikpunkte der vergangenen Jahre behoben und spendiert nun auch dem Standardmodell, dem „iPhone 17“, einen 120-Hertz-Bildschirm. Endlich sind die Zeiten der 60-Hertz-Screens vorüber. Die „Pro“-Modelle verfügen weiterhin über drei Kameralinsen, die jedoch künftig mit 48 Megapixeln auflösen. Auf dem Speichersektor hat Apple die 128-GB-Variante eingemottet. Alle vier Modelle starten bei 256 GB Speicherplatz, die „Pro Max“-Variante gibt es künftig sogar mit bis zu 2 TB.

iPhone 17 Pro.

Kommentare