Wiener Modewoche: Mit Shakkei im Garten Eden

Eine Frau mit einem Papierfächer und einem geometrischen Kopfschmuck auf einem Laufsteg.
Gleich am ersten Tag der MQ Vienna Fashion Week.12 präsentierte der "Vienna Award"-Gewinner eine farbenfrohe Kollektion mit Hintergedanken.
Eine Frau mit einem Papierfächer und einem geometrischen Kopfschmuck auf einem Laufsteg.

Elegant, farbenfroh und raffiniert - am ersten Tag der MQ Vienna Fashion Week.12 konnte vor allem Gabriel Baradee mit seinem Label "Shakkei" überzeugen.
Eine Frau in einem blauen Kleid mit einem Papierfächer auf einem Laufsteg.

Inspiriert von Gemüsegärten der französischen Renaissance und der japanischen Kunst der Gartengestaltung bewies Gabriel Baradee, dass nachhaltige Mode definitiv nicht aus Jutesäcken besteht. Die bunten Kreationen kamen mit raffinierten Farbverläufen und detailgenauen Drapierungen daher.
Eine Frau präsentiert ein blaues Kleid auf einem Laufsteg vor Publikum.

Neben Seide wurden auch Baumwolle und ...
Ein Mann mit Hut und Anzug läuft auf einem Laufsteg.

... Leinen verwendet, die zu leichten Anzügen und Kleider verarbeitet wurden.
Ein Model präsentiert Mode auf dem Laufsteg vor einem Publikum.

Aber auch Strick, beispielsweise in frischem Grün, fand sich am Laufsteg wieder.
Ein Mann mit Bart und Anzug trägt einen weißen Hut auf einem Laufsteg.

Auf den Köpfen trugen die Models Hüte und Faltkreationen aus Papier.
Ein Mann in einem schwarzen Anzug winkt auf einem Laufsteg.

Unterstützt wurde der junge Designer von Tian-Inhaber Christian Halper: "Ich bin begeistert von der Kollektion, sie entspricht genau meinen Geschmack und wir sind froh darüber ein so junges und innovatives Talent wie Gabriel auf seinem Weg begleiten und ihn unterstützen zu dürfen. Natürlich hat mir unser gemeinsam gestaltetes T-Shirt bei der Show besonders gut gefallen", sagte Halper.
Drei Männer posieren vor einem schwarzen Hintergrund für ein Foto.

Anschließend luden der Designer und die Gastgeber zur Aftershow Party in die TIAN bar.lounge, wo auch Model-Nachwuchs Marlon Schreyer-Dupuy auf die gelungene Show anstieß.

Kommentare