"Wiener Chic" aus der aktuellen Kollektion von Susanne Bisovsky.

© APA/THOMAS LERCH

Modeschau

"Wiener Chic" aus oberösterreichischer Hand

Designerin Susanne Bisovsky erweckt Biedermeier mit Blumenprints und Mustermix zu neuem Leben.

09/05/2015, 11:13 AM

Geschickt gewickelte Kopftücher, weit ausgestellte Kleider und Röcke, volkstümliche Einflüsse und knallige Floralmuster, die kombiniert mit Streifen und Punkten einen braven Biedermeierstil brechen: So präsentierte die österreichische Designerin Susanne Bisovsky ihre neueste Kollektion "Wiener Chic" in Wien.

Rund 200 Modefans hatten sich zur Geburtsstunde der "Schönen Wienerin" im Innenhof des Biedermeiergebäudes samt Pawlatsche eingefunden. Eben dieses biedere Ambiente modisch zu durchbrechen, hatte sich Bisovsky mit ihrer neuen Kollektion vorgenommen: Bodenlange und nach unten hin ausgestellte Kleider und Röcke mit auffälligen Blumenprints und raffinierten Spitzenelementen wurden über einen Laufsteg aus Teppichen mit floralen Mustern geführt.

Mustermix

Modische Statements setzt die schöne Wienerin nach Bisovsky durch eine Mix aus den verschiedensten Mustern: Hier treffen etwa gepunktete Mäntel auf Hahnentrittkleider mit floralen Motiven und auch die Strümpfe stechen durch spezielle Prints hervor. Komplettiert wird der "Wiener Chic" mit trachtigen, schwarzen Lackschuhen mit großer Spange sowie mit kunstvoll gewickelten und vorne zu einer großen Masche gebundenen Kopftüchern, die auch mit schräg sitzenden Hüten samt Federschmuck drapiert werden können.

"Wien ist ein Konglomerat aus den verschiedensten umliegenden Ländern. Alle vermischen sich und das macht die Wienerin modisch so stabil, denn alle bringen die Einflüsse ihrer Heimat ein. Das versuche ich, in meiner Kollektion heraus zu streichen", erklärt Bisovsky. Und so werden unter anderem auch klassische Biedermeierelemente wie etwa volkstümliche Schürzen und Tücher mit Fransen geschickt mit traditionellen Schnitten, großen Schleifen, bunten Motiven und glitzernden Materialien kombiniert.

Aber auch den Abendroben in edlem Gold verleiht die Designerin mit fein-schimmernden Blumendrucken und glitzernden Details ihre persönliche Note. Bisovsky: "In meiner Wunschvorstellung gibt es ein Art Wiener Stil, der das Stadtbild prägt und wo man sagt 'Das ist die typische Wienerin'. Da wäre ich sehr stolz, wenn das passieren würde."

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

"Wiener Chic" aus oberösterreichischer Hand | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat