Tyra Banks: Das Geschäft mit Leihmüttern

Mit 42 Jahren ist das ehemalige Model Tyra Banks Mutter geworden - sie freut sich über einen Sohn namens York, wie sie auf Instagram verkündet.
"Wir danken dem Engel einer Frau, die für uns unseren kleinen Wunderjungen ausgetragen hat und beten für alle, die auch damit ringen, diesen freudigen Meilenstein zu erreichen".
Das Kind von Banks und Fotograf Erik Asla wurde also von einer Leihmutter ausgetragen.
Banks konnte nicht selbst schwanger werden
Die "Die America's Next Topmodel"-Moderatorin hatte noch im Herbst unter Tränen von ihrem unerfüllten Kinderwunsch erzählt und, dass auch eine künstliche Befruchtung nichts gebracht hätte.
Auch Sarah Jessica Parker oder Elton John haben heute dank einer Leihmutterschaft Kinder.
Kritik
Nicole Kidman und Keith Urban haben ihre Tochter Faith Margaret ebenfalls von einer anderen Frau gebären lassen. Viel Kritik hagelte es 2011 als die Schauspielerin die Leihmutter in einem Interview "Gestational carrier" bezeichnete - also als Schwangerschaftsausträgerin bzw. Brutmaschine.
Angeblich überbieten sich Agenturen bereits mit Dumpingpreisen für eine Leihmutterschaft. An die vier Milliarden Dollar sollen jährlich damit gemacht werden. Laut der Zeit variieren die Kosten zwischen 5.000 bis 100.000 Dollar. Zehn bis 30 Prozent davon bekommen die Leihmütter selbst.
Während in den USA 100.000 Dollar berappt werden, ist es in der Ukraine (ca. 30.000 Dollar) oder in Thailand und Indien (5.000 bis 10.000 Dollar) weitaus billiger, ein Kind von einer anderen Frau gebären zu lassen. Viele Kritiker sehen dieses Geschäft als Ausbeutung von finanziell schwachen Frauen.
In Österreichist die Leihmutterschaft verboten.
Kommentare