Tim Mälzer wehrt sich gegen Schweinekopf-Kritik

Heftige Reaktionen auf Schweinskopf-Posting.
Der TV-Koch wurde von Fans und seinem Kollegen Attila Hildman heftig kritisiert.

Ein Schweinskopf-Foto auf der Facebook-Seite von TV-Koch Tim Mälzer sorgt schon seit Tagen für Aufregung. Mälzer hatte ein Foto vom Küchenchef seines Hamburger Restaurants "Bullerei" veröffentlicht, auf dem dieser mit dem abgeschnittenen Kopf eines geschlachteten Schweines posiert.

Tim Mälzer regt mit Schweinskopf-Posting auf

Das Bild kommentierte der TV-Koch mit den Worten: "Küchenchef Michi hat selbst Hand angelegt und das feine Allgäuer Schwein von Markus Ziegler portioniert und wie ihr seht: auch in Szene gesetzt."

Doch viele seiner Fans finden das Foto zu heftig. Kommentare wie "Das ist absolut geschmacklos", oder "einfach kein Respekt vor Tieren" finden sich zuhauf.

Eine Facbook-Nutzerin schreibt: "Ich als Vegetarierin aus Überzeugung finde das Bild in erster Linie grausam und ich habe Mitleid mit dem armen Schweinchen."

Tim Mälzer wehrt sich gegen Schweinekopf-Kritik
In neuer Show kochen Mälzer und seine Gegner in fremden Ländern.

Atilla Hildmann schießt scharf gegen Mälzer

Dieser Meinung schließt sich auch der vegan lebende Fernseh-Koch Atilla Hildmann an. Er kritisierte seinen Kollegen auf Facebook in einem offenen Brief.

Tim Mälzer wehrt sich gegen Schweinekopf-Kritik
Attila Hildmann, Autor mehrerer veganer Kochbücher, kocht am 19.02.2014 in seiner Küche in Berlin. Seine Kochbücher stehen auf den Bestsellerlisten. Hildmann ist der Vorzeigemann der Veganer-Szene. Aber er provoziert die strengen Ökos auch. Seine Rezepte sind nicht nur vegetarisch, sondern vegan. Das heißt, sie kommen ganz ohne tierische Produkte wie Milch, Käse und Eier aus. Nach einer Schätzung des Vegetarierbundes gibt es in Deutschland 800.000 Veganer - Tendenz steigend. Foto: Tim Brakemeier/dpa (zu dpa "Attila Hildmann: Veganer Koch mit Waschbrettbauch" vom 23.02.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++

"Hallo Tim Mälzer, wir kennen uns nicht, ich war auch nie scharf drauf, da du einer von den TV-Köchen bist, die mir einfach nur immer wieder bitter aufstoßen", schreibt Hildmann.

"Was ich erbärmlich finde, ist, wie du vor ein paar Jahren so ganz plötzlich ein vegetarisches Kochbuch rausbringst, um schön auf der Welle mitzusurfen, noch vor ein paar Wochen einen auf betroffen bei "Hart aber fair" machst, wo es um Tierhaltung geht und dann...sowas absolut respektloses auf deine Facebook Seite stellst."

"Fakt ist, in Deutschland werden pro Jahr 750 Millionen Tiere geschlachtet, jedes verdammte Jahr! Meinst du nicht auch, dass wir damit den Tieren nicht schon genug Leid angetan haben??? Müssen wir uns auch noch über sie lustig machen und ihnen das letzte Fünkchen Ehre nehmen?"

"Niemand muss Vegetarier oder Veganer werden, aber Respekt sollte man vor allen Lebewesen haben! Bei diesem Bild stellt sich mir eine wichtige Frage: WER ist hier das echte Schwein?"

Inzwischen hat Mälzer auf die Kritik reagiert. Er postete ein Foto von einem "Kürbis-Kopf" und wollte wissen: "Besser so?!"

Kommentare