Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

Fake-Todesmedlung über Stefan Raab auf Facebook verbreitet.
Auf Facebook kursiert Nachricht über angeblichen Tod des Entertainers.

Eine angeblich von ProSieben gepostete Meldung über den Tod von Entertainer Stefan Raab schockt seit Kurzem Fans des ehemaligen „Schlag den Raab“-Moderators auf Facebook. Dem Posting ist zu entnehmen, der 49-Jährige hätte sich angeblich das Leben genommen. Doch die Meldung erweist sich nicht nur als geschmackloser Scherz, sondern obendrein als dreiste Abzocke.

Todesmeldung um Stefan Raab: Vorsicht, Falle

"Selbstmord. Stefan Raab wurde der Stress zu viel", lautet der Titel der Fake-Meldung. „Im Alter von 49 Jahren wurde Stefan Raab heute um 23:29 Uhr tot in seinem Garten aufgefunden, bislang hat sich noch kein Familienmitglied offiziell geäußert…“, heißt es in der gefälschten Todesmeldung weiter. "Bild" hat einen Screenshot der Nachricht veröffentlicht.

Doch als wäre das nicht bereits makaber genug: Der vermeintliche Artikel entpuppte sich als Link zu einer angeblichen Gewinnspielseite. Wer draufklickt, wird aufgefordert, seine privaten Daten einzugeben. Aber Achtung: Auf diese Weise sammeln Betrüger Nutzerdaten, die sie weiterverkaufen. Facebook-User, die ihre Daten hergeben, werden obendrein mit Werbespam überflutet.

Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung
Stefan Raab

2015 hat Stefan Raab verkündet,

seine Fernseh-Karriere zu beenden.
"Ich habe mich entschlossen, zum Ende dieses Jahres meine Fernsehschuhe an den Nagel zu hängen", zitierte ProSieben den Entertainer damals. Trotz TV-Aus erfreut sich der Moderator aber bester Gesundheit.

Raab ist jedoch nicht der erste Star, der fälschlicherweise für tot erklärt wurde. In der Vergangenheit kursierten bereits unter anderem über Arnold Schwarzenegger, Paul McCartney und Tom Cruise Todesmeldungen, die sich als Fake herausstellten.

Aus dem Archiv:

Stefan Raab: Die besten (bösen) Sprüche

Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Bei Pamela Anderson ist entweder das Vakuum aus dem Hirn in den Magen gerutscht oder sie pumpt sich die Luft aus dem Bauch hoch!"
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Das Buch von Dieter Bohlen wurde gestoppt. Das hat natürlich auch einen Nachteil: Jetzt kann er sich wieder voll auf die Musik konzentrieren."
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Neun Prozent haben das Dumm-Gen, da bin ich aber froh, dass ich zu den anderen 71 Prozent gehöre."
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Beim deutschen Fernsehpreis war alles da, was Rang und Namen hat... und Carsten Spengemann."
 
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Barbie wird 45... oder wie Frauen sagen: 29."
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

WOK-WM: "Manche Promis hatten so viel Angst, dass sie nachher bei der Urin-Probe den vollen Wok abgeben haben."
 
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Wenn Deutschland jeden Monat eine Milliarde Euro seiner Schulden zurückzahlt, 'dann wären wir bereits im Jahr 2184 schuldenfrei'."
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Ich war heute früh beim Arzt und der hat gesagt: Im Prinzip klinisch tot, aber für ProSieben reicht's noch."
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Jeanette Biedermann wird bei ihren Shows mit Teddys beworfen: Wer dreimal trifft, darf früher gehen!"
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Die Bild-Zeitung gibt es jetzt auch in Polen. Das Design der deutschen Bild-Zeitung wurde eins zu eins übernommen, das heißt es wäre das erste Produkt, das ohne Umlackierung nach Polen kommt."
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Bier macht doch nicht dick! Interessant auch für die Frauen: Bier holen macht sogar schlank."
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Wahrscheinlich kommt Daniel Küblböck zur Luftwaffe - dann könnte man ihn singend über Krisengebieten abwerfen."
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Die deutsche Bevölkerung schrumpft dramatisch. Das erschreckendste Beispiel kennen wir alle: Peter Maffay!"
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Günther Jauch macht eine neue Show, die vier Tage dauert. Schauen Sie mal eine Sendung von Reinhold Beckmann, die 60 Minuten dauert, aber einem vorkommt wie vier Tage. So muss man sich das dann vorstellen."
Stefan Raab: Aufregung um falsche Todesmeldung

"Die Türken sind eine sehr patriarchalische Gesellschaft, ich kann mir nicht vorstellen, dass da ein Vater sagt: Hurra, mein Sohn wird Bauchtänzerin"

Kommentare