Meghan tätigt große Investitionen – warum Prinz Harry nicht beteiligt ist

© APA/AFP/SUZANNE CORDEIRO / SUZANNE CORDEIRO
Nach dem Start ihrer Lifestylemarke "As Ever", einer Netflix-Show und einem neuen Podcast, wagt Meghan ein neues Projekt ohne Harry.
Die Herzogin von Sussex hat in ein Start-up für Frauengesundheit namens Midi Health investiert, berichtete Fortune am Dienstag.
Ihre Beteiligung an dem Unternehmen, das Menschen ab 35 Jahren mit Wechseljahrsbeschwerden eine virtuelle Plattform bietet, folgt dem Beispiel von Prominenten wie Amy Schumer und Connie Britton, die sich zuvor an einer Finanzierung beteiligt hatten.
Meghan hat keine Angst "über Finanzen zu sprechen"
Midi Health bestätigte im September 2024, dass es das Interesse von 80 Investoren geweckt habe. Insgesamt sollen inzwischen 103 Millionen in das Unternehmen investiert worden sein.
Fortune bezeichnete die Meghan als "Angel Investor", ein Begriff, der typischerweise eine vermögende Person beschreibt, die im Gegenzug für eine Beteiligung am Unternehmen investiert.
Meghans Investition erfolgt ohne einer Beteiligung ihres Ehemannes Prinz Harry. Harry ist nicht beteiligt, da das Unternehmen bisher nur weibliche Investoren gewonnen hat.
Die ehemalige Schauspielerin sagte dem Wirtschaftsmagazin, Frauen sollten "keine Angst haben, über Finanzen zu sprechen."
"Frauen müssen sehen, dass sie etwas aufbauen können", sagte sie. "Und ich denke, je mehr Finanzkompetenz wir haben, desto stärker werden wir sein."
Kommentare