Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Die Prinzessinnen Beatrice (vorne) und Eugenie
Die Töchter von Prinz Andrew schrieben in einem am Samstag veröffentlichten Brief an ihre "liebste Grannie".

Mit emotionalen Worten haben sich die Queen-Enkelinnen Beatrice und Eugenie von ihrer Großmutter verabschiedet. "Wie so viele dachten wir, du würdest für immer hier sein. Und wir vermissen dich furchtbar", schrieben die Töchter von Prinz Andrew in einem am Samstag veröffentlichten Brief an ihre "liebste Grannie". "Du warst unsere Matriarchin, unsere Führungsfigur, die liebende Hand auf unserem Rücken, die uns durch diese Welt führte", hieß es in dem Schreiben.

"Du hast uns so viel gelehrt, und wir werden diese Lektionen und Erinnerungen für immer im Herzen behalten." Die Schwestern dankten der Queen: Sie habe sie zum Lachen gebracht, sie eingebunden, mit ihnen Beeren gepflückt.

"Tschüss, liebe Oma, es war die Ehre unseres Lebens, Deine Enkelinnen zu sein, und wir sind so stolz auf dich. Wir wissen, dass der liebe Onkel Charles, der König, deinem Beispiel folgend regieren wird und sein Leben ebenfalls dem Dienst verpflichtet hat", betonten Beatrice (34) und Eugenie (32) und schlossen: "Gott schütze den König." Gemeinsam mit den übrigen Enkelinnen und Enkeln der Queen hielten die Prinzessinnen am Samstagabend eine 15-minütige Totenwache am Sarg der Königin.

Das Leben der Queen in Bildern

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Elizabeth II.: Ihr Leben in Bildern

Elizabeth, damals 21, bei der Verlobung mit Philip, ihrer großen, lebenslangen Liebe.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Die Hochzeit im November 1947.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Das Medieninteresse ist groß an Elizabeths Beziehug zu dem schnittigen Kadetten Philip, in den sich die Tochter von Königs Georg VI., und dessen Ehefrau Elizabeth bereits mit 13 Jahren bereits verliebt haben soll.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Das glückliche Paar während seiner Hochzeitsreise.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

In diesem einfachen Hotel erfuhr Elizabeth während einer Reise durch Kenia im Jahr 1952 vom Tod ihres Vaters. Sie wurde über Nacht zur Königin.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Die aufwendige Krönung fand aber erst über ein Jahr später am 2. Juni 1953 statt. Die scheue Elizabeth wollte zuerst keine TV-Übertragung. Der Erzbischof von Canterbury verteufelte das Fernsehen sogar als "eine der großen Gefahren der Welt". Schließlich durften dann doch Millionen Menschen das Event vor den Fernsehgeräten verfolgen.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

1952 waren Elizabeth und Philip bereits zweifache Eltern - und zwar von Thronfolger Charles (li.) und Prinzessin Anne.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

1960 kam Kind Nummer drei zur Welt, Andrew. Edward folgte 1964.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

1970: Auf einer Tour durch Australien und Neuseeland führt Elizabeth II. ihre "königlichen Spaziergänge" ein - eine Art distinguiertes Bad in der Menge, bei dem die Königin in Kontakt mit ihren Untertanen tritt. Damit will die Monarchin dem Königshaus offensichtlich ein moderneres Image verschaffen.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Am 27. August 1979 wird Lord Louis Mountbatten, Onkel von Prinz Philip und Mitglied des innersten Zirkels der Königsfamilie, durch die nordirische Untergrundorganisation IRA getötet. Seine Ermordung macht die in den 70er und 80er Jahren ständig vorhandene Gefahr für die Königsfamilie sichtbar.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

1992: Elizabeth II. erlebt ihr "annus horribilis", ihr "schreckliches Jahr": Ihre Söhne Charles und Andrew trennen sich von ihren Frauen und Prinzessin Anne wird geschieden. Zudem wird Schloss Windsor bei einem Brand schwer beschädigt. Vor allem die der Trennung folgende Schlammschlacht zwischen Diana und Charles lässt das Ansehen des Königshauses in den kommenden Jahren weiter sinken.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Thronfolger Charles bei seiner Hochzeit mit Diana, 1981. Der Ehe war bekanntlich kein Glück beschieden. In den 1990er-Jahren erreichte das Verhältnis zwischen dem Königshaus und dem Volk jedoch einen Tiefpunkt: Die Ehe zwischen Prinz Charles und Diana, der "Königin der Herzen", war zerrüttet, der Rosenkrieg wurde auch über britische Medien ausgetragen. In einem TV-Interview sagte Diana, mehr gehaucht als gesprochen, über ihre Nebenbuhlerin Camilla: "Sie war die dritte in der Ehe, und es wurde ein wenig eng."

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

1997 starb Diana bei einem Autounfall in Paris. Die Queen schwieg lange, was ihr Image schädigte. Im Bild ist sie am Vorabend der Beerdigung mit Ehemann Philip zu sehen.

Die Royals gaben den Medien die Schuld. Bei einem Prozess in Frankreich im Jahr 2017 um heimlich aufgenommene Oben-ohne-Fotos von Williams Frau, Herzogin Kate, teilte William mit, er sei besonders geschockt, weil es ihn an die Belästigung erinnere, die "zum Tod meiner Mutter Diana, Prinzessin von Wales, geführt hat".

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

2005 war wohl das glücklichste Jahr für Prinz Charles: Er heiratete seine Jugendliebe Camilla Parker-Bowles.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

2011 heiratete auch sein Sohn William, und zwar die Bürgerliche Catherine Middleton. Die beiden bekamen drei gemeinsame Kinder - George, Charlotte und Louis.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

2018 schloss auch Williams Prinz Harry den Bund der Ehe. Dass er und seine Frau, die frühere US-Schauspielerin Meghan Markle, sich später von der Familie abwendeten, hat die Queen wohl nie verwunden.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Die Queen und Prinzgemahl Philip umringt von Urenkeln.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

In Trauer: Die Queen bei der Beerdigung ihres geliebten Ehemannes Philip im April 2021. Die beiden waren 74 Jahre lang verheiratet gewesen.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Die Queen gebeugt auf der Beisetzung von Prinz Philip

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

15 britische Premierminister hat Elizabeth II. erlebt, die letzte war Liz Truss.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Als Monarchin kommentierte die Queen nie das politische Geschehen, auch wenn sie etwa den Brexit wohl vehement ablehnte. Für Aufsehen sorgte ihre Rede im Parlament 2017: Elizabeth erschien mit einem blauen Hut mit Sternen, der an die EU-Flagge erinnerte.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

2022 fand das große 70-jährige Thronjubiläum der Queen statt.

Queen-Enkelinnen verabschieden sich mit emotionalen Worten von ihrer "Matriarchin"

Mit einer riesigen Parade in London, Straßenfesten und landesweiten Picknicks ließ die Bevölkerung Königin Elizabeth II. im Juni mehrere Tage lang hochleben. Trotz eher trüben Wetters feierten Zehntausende die historische Regentschaft Queen, die aus gesundheitlichen Gründen bei den Feierlichkeiten selten anwesend war, aber sich zum Abschluss am Balkon des Buckingham Palace zeigte.

Kommentare