"Peggy Bundy" rechnet mit "Schrecklich netter Familie" ab

"Peggy Bundy" rechnet mit "Schrecklich netter Familie" ab
Schauspielerin Katey Sagal verriet, was sie heute über die Kultserie der 90er-Jahre denkt - und was aus den anderen Darstellern wurde.
"Peggy Bundy" rechnet mit "Schrecklich netter Familie" ab

Sexismus, derbe Sprüche und viel schwarzer Humor: Gerade wegen dieser heftigen Mischung wurde "Eine schrecklich nette Familie" Anfang der 90er-Jahre zur Kultserie.
Die Familie Bundy mit ihrem Hund posiert für ein Foto.

Die einfach gestrickten Geschichten um die White Trash Familie aus Chicago waren in 259 Folgen zu sehen, die in den USA von 1987 bis 1997 ausgestrahlt wurden. Hierzulande schlug "Married ... with Children" erst Mitte der 90er ein.
Die Besetzung der amerikanischen Sitcom „Eine schrecklich nette Familie“ posiert für ein Gruppenfoto.

Die Bundys wurden weltweit bekannt, die Darsteller zu berühmten TV-Stars. Einige hielten sich im Showbiz, von anderen ist nicht mehr viel zu hören. Doch nicht alle sind heute noch stolz auf ihre Rolle in der Serie.
Porträt von Katey Sagal mit rotem, lockigem Haar und einem schulterfreien Zebra-Top.

So auch Katey Sagal. Sie spielte elf Jahre lang die gelangweilte Hausfrau Peggy Bundy, nachdem sie sich gegen mehr als 1000 Kandidatinnen im Casting durchgesetzt hatte. Heute sieht sie die Show kritisch: "Es war eine sehr frauenfeindliche Show", verriet Sagal dem Magazin Build.
Peggy Bundy trainiert mit Hanteln in einem Leopardenmuster-Body.

"Frauen wurden total ausgebeutet", so die 62-Jährige weiter. "Das war einfach ein Teil der Rolle von 'Al Bundy' – er liebte heiße Mädchen und er zeigte es ihnen andauernd."
"Peggy Bundy" rechnet mit "Schrecklich netter Familie" ab

Inzwischen distanziert sie sich von der Show: "Peggy Bundy zu spielen hatte mit meinen Überzeugungen nichts zu tun. Es war einfach mein Job." Und sie gesteht, dass sie ihre eigene Meinung früher hinten angestellt habe: "Damals habe ich wirklich verstanden, dass mein Job als Schauspielerin darin besteht, das Material zu interpretieren."
Eine Frau mit Brille und dunklen, lockigen Haaren spricht.

Nach ihrer Zeit in "Eine schrecklich nette Familie" spielte Sagal in "Die wilden Siebziger" - erneut eine desillusionierte Mutter. Seither ist sie fast ohne Pause im TV beschäftigt, auch nach der Geburt ihrer zwei Kinder. Ab 2002 war sie mit dem verstorbenen John Ritter in "Alle meine Töchter" mit von der Partie.
Die Schauspielerin Katey Sagal posiert in einem schwarzen Kleid.

Auch in "Lost" und "Boston Legal" spielte die wandelbare Schauspielerin. Mit Filmproduzent Kurt Sutter ist sie seit 2004 verheiratet - ihre dritte Ehe.
Charlie Hunnam und Katey Sagal in einer Szene aus der Fernsehserie „Sons of Anarchy“.

Dieser ist unter anderem der Erfinder der Serie "Sons of Anarchy", in der die Schauspielerin bis 2014 zu sehen war. 2011 erhielt Sagal einen Golden Gobe für die Darstellung der durchtriebenen und heimlichen Gang-Chefin. Auch im TV-Ableger von "Dirty Dancing" ist sie mit an Bord.
Ein junger Mann mit Vokuhila-Frisur und gemustertem Pullover blickt in die Kamera.

David Faustino
Schon als Dreijähriger war Faustino im TV zu sehen und spielte als Kind in "Love Boat". Der Sohn eines Politikers wurde im Alter von zwölf schließlich als jüngstes Familienmitglied der Bundys gecastet.
Ein Mann mit Bart und kariertem Hemd vor blauem Hintergrund.

Bud Bundy ist nicht gerade der beliebteste und coolste Bursche seiner Schule. Vorwiegend beschäftigt er sich mit den neuesten Playboy-Magazinen. In 257 von 259 Folgen war Faustino mit von der Partie. In den 90er-Jahren war er auch in Gastrollen in "Parker Lewis" oder "Akte X" zu sehen.
 
Ein lächelnder Mann mit Tätowierung trinkt ein Glas Weißwein.

Mit Auftritten wie einem Besuch bei Richard Lugner oder in diversen Discos verdient der heute 43-Jährige etwas Kleingeld. In den letzten Jahren ergatterte Faustino vor allem Sprechrollen für Kinderserien.
Der Schauspieler Breckin Meyer lächelt in die Kamera.

Mit seinem Kumpel Corin Nemec, alias Parker Lewis, spielte er 2009 in der selbstgeschriebenen Serie "Star-ving", die im Internet veröffentlicht wurde.
Christina Applegate lächelt in einem roten Outfit mit floralem Muster.

Christina Applegate
Sie wurde als Dumpfbacke Kelly Bundy zum feuchten Bubentraum vieler Zuseher. Christina Applegate war der sexy Aufputz der Serie.
Eine blonde Frau mit einem Ring posiert vor einem pinkfarbenen Hintergrund.

Mit dem Image der Dumpfbacke hatte Applegate kein Problem, auch wenn sie nach Serienende anfänglich für ähnliche "Dumm-aber-schön"-Rollen besetzt wurde. Dann aber zeigte die in Los Angeles geborene Blondine, dass sie mehr kann.
Jean Reno als Ritter reitet mit Christina Applegate in „Just Visiting – Mit Pauken und Trompeten“.

Danach kamen Filme wie "Just Visiting - Mit Vollgas in die Zukunft" oder "Anchorman". 2007 wurde ihr erneut eine Hauptrolle in einer Serie angeboten: "Samantha Who" lief von 2007 bis 2009. In dieser Zeit wurde Brustkrebs bei der 45-Jährigen diagnostiziert.
Zwei Frauen, eine mit braunem, die andere mit blondem Haar, lächeln im Freien.

Zuletzt war sie im Kino in "Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln" zu sehen. An einer Serie ("Up All Night") versuchte sie sich erneut von 2011 bis 2012 - wieder spielte sie eine junge Mutter, die versucht Job und Familie unter einen Hut zu bringen.
Ein Mann im Hemd und mit Krawatte sitzt auf einem Sofa und hält sich den Bauch.

Ed O' Neill
Mit der Hand in der Hose wurde er weltberühmt. Für viele Fans der Serie wird Ed O'Neill immer der sexistische Schuhverkäufer Al Bundy bleiben. Wie Bundy wollte auch O'Neill professioneller Footballspieler werden, scheiterte jedoch.
Ein Mann mit hellblauem Hemd und roter Krawatte blickt überrascht in die Kamera.

Die Schauspielerei war lange Zeit nur ein Hobby von ihm. Er arbeitete als Kellner, Lehrer und Stahlarbeiter, um sein Leben zu finanzieren - bis der große Durchbrch kam. Nach der "schrecklich netten Familie" war er in 22 Folgen von "Polizeiruf Los Angeles" zu sehen.
Ed O'Neill und Catherine Rusoff bei einer Preisverleihung.

Große Filmrollen blieben dem Meister in der Kampfsportart Brazilian Jiu-Jitsu aber verwehrt - zu sehr haftete die Rolle von Al Bundy an dem Schauspieler. Seit 1986 ist er mit Catherine Rusoff verheiratet, mit der er zwei Kinder hat.
Ed O'Neill lächelt mit Brille auf einem roten Teppich.

Erst 2009 kam die große TV-Aufmerksamkeit wieder, als er die Rolle des Jay Pritchett in der gefeierten Serie "Modern Family" übernahm, in der er sein komödiantisches Talent wieder vollends unter Beweis stellen kann.
Ein Porträt einer lächelnden Frau mit braunen Haaren und einem hellrosa Cardigan.

Amanda Bearse
Für viele Lacher in der Kultserie sorgte Amanda Bearse als überkorrekte Nachbarin Marcy. Im Laufe der Serie wird sie zur Extem-Femnistin, die als Pendant zu Al's "No MA'AM" Gruppe gegen Emanzen, den Verein "F.A.N.G. (Feminists against Neanderthal Guys)" gründet.
Christina Applegate und Amanda Bearse in einer Szene aus der Fernsehserie „Eine schrecklich nette Familie“.

Nachdem sie von ihrem ersten Mann Steve verlassen wird, heiratet sie im Vollrausch den Hochstapler Jeffrey D'Arcy.
Die lächelnde Schauspielerin Meredith Baxter trägt eine Brille und einen grauen Anzug.

Nach Ende der Serie fungierte sie vermehrt als Regisseurin und machte sich hinter der Kamera einen Namen. Sie realisierte Folgen von "Dharma & Greg", "Sabrina" oder "Reba".
Eine Frau mit kurzem, grauem Haar und einem gelben Schal lächelt in die Kamera.

Schon 1993 hat sie sich als lesbisch geoutet. Amanda Bearse lebt seit Jahren mit ihrer Partnerin in Los Angeles, mit der sie zwei Kinder adoptiert hat.
Ein Mann und eine Frau lächeln in die Kamera.

David Garrison
Marcys erster Ehemann Steve hielt bis zur vierten Staffel durch. Danach widmete sich David Garrison, der in Boston Kunst und Theater studierte, lieber Theaterstücken.
Ein Porträt des US-amerikanischen Autors und Politikers John Avlon.

Garrison war und ist immer wieder am Broadway zu sehen und wurde für den Tony Award nominiert. Ab und zu sieht man den Serien-Veteran aber noch im TV - in "The West Wing", "Law & Order" und zuletzt in "30 Rock".
Ein Mann und eine Frau sitzen in einer Badewanne, wobei der Mann auf die Kamera zeigt und ein Glas hält.

Ted McGinley
Ersetzt wurde Garrison als Ehemann von Marcy von Ted McGinley. Zuvor war er schon durch das "A-Team" bekannt geworden.
Ein lächelnder Mann mit braunen Haaren und einem blauen Hemd.

Seine größten Kinohits waren "Daybreak" an der Seite von Roy Scheider und der Actionkracher "Pearl Harbor".
Porträt des Schauspielers Jack Wagner auf einer Veranstaltung.

Mit der Serie "Hope & Faith" kehrte er von 2003 bis 2006 wieder regelmäßig ins TV zurück. Seit 1991 ist der Schauspieler mit seiner Kollegin Gigi Rice verheiratet, mit der er zwei Söhne hat.

Kommentare