
© REUTERS/BORUT ZIVULOVIC
Melania Trump bekam Skulptur in slowenischer Heimat
Die Holzstatue in der Nähe der Stadt Sevnica ist grobschlächtig geraten. Schöpfer ist ein Amerikaner.
Die aus Slowenien stammende US-Präsidentengattin Melania Trump (49) hat in ihrem Geburtsland eine lebensgroße Skulptur erhalten. Das aus Holz geschnitzte, grobschlächtig wirkende Ebenbild der First Lady wurde am Freitag in einem Waldstück nahe ihrem Heimatort Sevnica im Südosten des Landes enthüllt.
Die hölzerne Melania winkt ihrer Heimatstadt zu und trägt ein himmelblaues Kleid wie bei der Amtseinführung von Donald Trump im Jänner 2017.

Eine neue Sehenswürdigkeit für Sevnica.
US-Künstler
Das Werk ist eine Schöpfung des amerikanischen Street-Art-Künstlers Brad Downey. Es ist Teil eines Kunstprojekts mit dem Namen "Ta Eho" (Dieses Echo), das mit einer Ausstellung des Amerikaners in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana zusammenhängt. Der US-Künstler will das Verhältnis der örtlichen Bevölkerung zur prominenten Landestochter zu erforschen.

Das Original.
Wenig Bezug zu Sevnica
Das Verhältnis von Melania Trump zu ihrer 5.000-Einwohner-Heimatstadt Sevnica ist wenig innig. Sie wuchs zwar dort auf und besuchte die achtklassige Volksschule. Doch seit mehr als 30 Jahren war sie dort nicht mehr zu Besuch.
Im Gegenzug hatten die Bewohner des Ortes mit Gleichgültigkeit auf Melanias Aufstieg zur First Lady reagiert. Dennoch entwickelte sich seitdem eine Souvenir-Industrie mit nach ihr benannten Weinen, Schokoladen, Torten und Kosmetika. Die Abnehmer sind vor allem amerikanische Touristen.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.