Lied für Willem-Alexander erntet Spott

Kitsch-Alarm: Komponist zieht Königslied nach Internet-Shitstorm zurück.

Peinlich ist der Rückzieher nicht nur für den künftigen König, der sich seit Tagen bemühte, gute Miene zum Huldigungstaumel zu machen. Das eigens für den Thronwechsel gegründete Nationalkomitee äußerte Verständnis für Ewbanks Entscheidung, aber auch Enttäuschung: Anliegen des Königslieds sei es gewesen, Menschen zu verbrüdern und nicht, sie zu entzweien.

Doch genau das wurde mit der Kampagne für eine möglichst breite Beteiligung der Bevölkerung an der Songschöpfung erreicht. Mehr als 3300 Menschen hatten Ideen eingeschickt, die sich um typisch niederländische Werte, Symbole und Worte ranken sollten. Fahne und Löwe, aber auch das traditionelle Kartoffelbreigericht sollten vorkommen.

Der Liebeslied-Text war für viele unerträglich: „Da stehst du nun. Du sahst den Moment schon oft in deinen Träumen. Und nun ist es soweit. Der Tag, von dem du wusstest, dass er kommt, ist endlich da. (...) Durch Regen und Wind werde ich bei dir bleiben, ich werde dich gegen alles beschützen, was kommt. (...) Seite an Seite, Brust voraus. Stolz wie ein Pfau, das sind wir.“

Kaum war das Werk im Radio zu hören, startete die Journalistin der linksliberalen Volkskrant eine Petition „Nein zum Königslied“: „Hiermit trete ich als niederländischer Untertan zurück.“ Und selbst eingefleischten Royalisten ging das Kitsch-Lied zu weit.

Die Royals schweigen – und hoffen wohl, dass bis zum Thronwechsel Gras über die Sache gewachsen ist.

Umwerfend wie nie: Prinzessin Maxima

Lied für Willem-Alexander erntet Spott

Lied für Willem-Alexander erntet Spott

Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-002_APA_KOEN VAN WEEL.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-004_APA_FRANK VAN BEEK.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-008_Reuters_PAUL VREEKER.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-012_Reuters_ROBIN VAN LONKHUIJSEN.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-014_APA_ROBIN UTRECHT.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-006_APA_ILVY NJIOKIKTJI.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-003_Reuters_FRANCOIS LENOIR.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-009_APA_Michael Kappeler.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-010_Reuters_MICHAEL KOOREN.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

REUTERSPrincess Maxima wipes a tear while listening to Argentine music during the Church ceremony at Nieuwe Kerk or New Church in Amsterdam Saturday Feb. 2, 2002 when the Argentine exchanged vows with Dutch Crown Prince Willem-Alexander. (AP Photo/POOL/Je
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

REUTERSPrince Willem-Alexander (R) and Princess Maxima of the Netherlands arrive for a Gala performance at the concert hall in Stockholm June 18, 2010, to celebrate the wedding of Swedens Crown Princess Victoria and Daniel Westling, who will be married in
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-011_Reuters_MICHAEL KOOREN.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

maxima-013_Reuters_MIRO KUZMANOVIC.jpg
Lied für Willem-Alexander erntet Spott

dapdKronprinzessin Maxima der Niederlande laechelt am Dienstag (12.04.11) in Berlin bei einem Staatsbankett im Schloss Bellevue. Koenigin Beatrix hat am Dienstag einen viertaegigen Besuch in Deutschland begonnen. (zu dapd-Text) (zu dapd-Text) Foto: Joerg

Beatrix dankt ab

Kommentare