Margrethe: Droht eine königliche Scheidung?

Abgekühlte Beziehung: Margrethe und Prinz Henrik.
Bei Königin Margrethe und Prinz Henrik soll der Haussegen mehr als schief hängen.

Was ist los im Staate Dänemark? Gerüchte um eine mögliche Scheidung bei Margrethe von Dänemark und ihrem Prinzen Henrik werden immer lauter.

Auch die seriöseren Zeitungen des Landes – wie das Ekstra Bladet – berichten bereits davon. Ausschlaggebend dafür war, dass der Hof kürzlich bekannt gab, die 76-jährige Monarchin und ihr 82-jähriger Ehemann würden ihre goldene Hochzeit im kommenden Jahr nicht öffentlich feiern.

Margrethe: Droht eine königliche Scheidung?
epa04859712 The Danish Royal Family attends a photocall in the park of their summer residence Graasten Castle, in Graasten, Denmark, 25 July 2015, during their summer holidays. Here, the royals are on their way out to the garden after the press event was delayed by rain: Queen Margrethe II (L) and Prince Henrik (3-R) with Crown Prince Frederik (R) and Crown Princess Mary (C) and their children, Prince Christian (2-R), Princess Isabella (3-L), Prince Vincent (2-L) and Princess Josephine (hidden), and Princess Alexandra of Berleburg (hidden) with her husband Count Jefferson von Pfeil und Klein-Ellguth (hidden) and their children Countess Ingrid (hidden) and Count Richard (hidden). EPA/HENNING BAGGER DENMARK OUT

Beide feiern alleine

Überdies hat man den Prinzen etwa seit dem Jahreswechsel so gut wie nie mehr an der Seite seiner Königin gesehen. Auch die Feierlichkeiten zu ihrem 75. Geburtstag schwänzte er im vergangenen Jahr. Seinen 82. Geburtstag feierte Prinz Henrik am 11. Juni ebenfalls ohne seine Familie in Südfrankreich.

Ein Journalist wagte die heikle Frage bezüglich einer formellen Scheidung und erfuhr von der Monarchin: "Nein, bewahre mich!"

Margrethe: Droht eine königliche Scheidung?
Danish Queen Margrethe and Prince Consort Henrik visit the Indonesian presidential palace in Jakarta, October 22, 2015. Danish Queen Margrethe and Prince Consort Henrik will visit Surabaya and Yogyakarta during their three days visit in Indonesia. REUTERS/Beawiharta

Kommentare