Herzogin Kate verbietet Kopien ihres Verlobungsrings

Hat Catherine die Produktion von
Replik von Catherines Verlobungsring von Onlineshop "Royal Collection Trust" verbannt.

Welche Braut in spe würde sich nicht gerne einmal im Leben wie einer richtige Prinzessin fühlen? Bisher konnten sich Fans von Herzogin Kate diesen Wunsch erfüllen, denn bis vor Kurzem waren günstige Dublikate von Catherines berühmten Verlobungsrungs im Onlineshop "Royal Collection Trust" erhältlich. Doch das begehrte Schmuckstück wurde nun aus dem Sortiment genommen. Palastinsider behaupten: Kate habe die Produktion persönlich stoppen lassen.

Kate-Verlobungsring wird nicht mehr verkauft

Die Kopie von Kates Verlobungsring war als Teil der " Prinzessin Diana"-Schmuckkollektion sowohl online als auch im "Historic Royal Palaces"-Souveniershop neben dem "Kensington Palace" erhältlich. Doch während man die dazu passenden Ohrringe und die Halskette noch immer käuflich erwerben kann, ist der Ring auf einmal aus dem Sortiment verschwunden.

Herzogin Kate verbietet Kopien ihres Verlobungsrings
Catherine, Duchess of Cambridge takes part in some drumming 'music therapy' as she attends the Anna Freud Centre Family School Christmas Party at Anna Freud Centre on December 15, 2015 in London, England. The Duchess joined groups of families in Festive activities designed to help pupils reflect on the positive progress in their social relationships and communication skills. (Photo by Chris Jackson/Getty Images)

Wieso der verkauf Eingestellt wurde, ist nicht bekannt. Palast-Insider vermuten laut "Daily Mail" allerdings, dass Kate und William höchstpersönlich den Klunker aus dem Sortiment haben nehmen lassen. Der Grund: Das Schmuckstuck hätte für das Ehepaar eine zu persönliche Bedeutung.

"Wir produzieren den Ring weiterhin, aber es ist nicht gewünscht, dass wir damit die Geschenke-Shops beliefern", erklärt Bill Skinner, der Hersteller der Ring-Kopien gegenüber dem britischen Blatt.

Erbstück

Beim Original, das aus einem in Weißgold und 14 Diamanten eingerahmten 18 Karat schweren Saphir besteht, handelt es sich um ein wertvolles Erbstück: Herzogin Catherines Verlobungsring wurde vom britischen Hofjuwelier "Garrads & Co." anlässlich von Prinzessin Dianas und Prinz Charles' Verlobung 1981 angefertigt. Dem britischen "Express" zufolge kostete der Ring damals 30.000 Euro. Mittlerweile wird der Wert des Klunkers jedoch auf rund 1,3 Millionen geschätzt.

Herzogin Kate verbietet Kopien ihres Verlobungsrings
Catherine, Duchess of Cambridge arrives at the Place2Be Headteacher Conference at Bank of America Merrill Lynch on November 18, 2015 in London, England. The Duchess was attending as patron of the charity and as part of her ongoing work on the mental health of children. (Photo by Chris Jackson/Getty Images)

Auch nach der Scheidung von Charles trug Diana das Schmuckstück gerne. Auch in der Nacht ihres Todes 1997 zierte der Ring ihre Hand. Nun ist das kostbare Erbstück in Kates Besitz übergegangen. Und auch Williams Frau trägt den Ring mit dem dunkelblauen Saphir bei vielen Gelegenheiten.

Herzogin Kate verbietet Kopien ihres Verlobungsrings
Catherine, Duchess of Cambridge, patron of 'Action on Addiction', visits the charity's Centre for Addiction Treatment Studies to see its work providing training, education and professional development for those working in addiction, on December 10, 2015 in Warminster, England. (Photo by Eddie Mulholland - WPA Pool /Getty Images)
Herzogin Kate verbietet Kopien ihres Verlobungsrings
Prince William, Duke of Cambridge and Catherine, Duchess of Cambridge attend Canada Day Celebrations at Parliament Hill on day 2 of the Royal Couple's North American Tour on July 1, 2011 in Ottawa, Canada. The newly married Royal Couple are on the second day of their first joint overseas tour. Ottawa is the start of a 12 day visit to North America which will take in some of the more remote areas of the country such as Prince Edward Island, Yellowknife and Calgary. The Royal couple will be joining millions of Canadians in taking part in today's Canada Day celebrations which mark Canada's 144th Birthday. (Photo by Mark Large - Pool/Getty Images)

Kommentare