Ein Opernball mit Ausfällen

Die perfekte Organisation des Opernballs liegt in der Hand weniger Personen: Allen voran sorgen Desirée Treichl-Stürgkh und Direktor Dominique Meyer seit 2011 als starkes Duo für einen reibungsfreien Ablauf der 50-minütigen Eröffnungszeremonie. Aber auch eine Dame, die seit mehr als 30 Jahren alle Fäden in der Wiener Staatsoper zusammenhält, ist im Vorfeld des eleganten Balls unentbehrlich: Generalsekretärin Eva Dintsis.

Entwarnung gab es gestern bei der Generalprobe: Dintsis übernahm wieder das Ruder, des zu sinken drohenden „Schiffs“ und alles verlief in gewohnt geordneter Hektik: Olga Esina tanzte mit Vladimir Shishov zu Johann Strauß Polka Mazurka, gefolgt von Lehars „Lippen Schweigen“, gesungen von Valentina Nafornita und Adam Plachetka.

www.kurier.at/opernball: Bildergalerien, mehr Infos und Stylingtipps vom und zum Opernball lesen Sie online.
Kommentare