Ein Opernball mit Ausfällen

Zwei Tänzerinnen posieren vor einem roten Vorhang.
Trotz Grippewelle tanzten die Künstler und Debütanten in der Staatsoper an.

Die perfekte Organisation des Opernballs liegt in der Hand weniger Personen: Allen voran sorgen Desirée Treichl-Stürgkh und Direktor Dominique Meyer seit 2011 als starkes Duo für einen reibungsfreien Ablauf der 50-minütigen Eröffnungszeremonie. Aber auch eine Dame, die seit mehr als 30 Jahren alle Fäden in der Wiener Staatsoper zusammenhält, ist im Vorfeld des eleganten Balls unentbehrlich: Generalsekretärin Eva Dintsis.

Drei Personen posieren vor einer Wand der Wiener Staatsoper.
Meyer mit Cast 2013
Heuer machte die kursierende Grippewelle aber zum Leidwesen aller Beteiligten nicht vor dem Opernball-Büro halt: Nicht nur Star-Dirigent Franz Welser Möst, der gestern Abend die Generalprobe und heute die Eröffnung des Opernballs hätte dirigieren sollen, liegt im Moment mit hohem Fieber darnieder ( Peter Schneider sprang ein), sondern auch Eva Dintsishatte der aggressive Virus erwischt. „So ein Durcheinander gab es im Vorfeld noch nie“, verriet ein Insider, der die Situation nach dem krankheitsbedingten Ausfall beschrieb.

Entwarnung gab es gestern bei der Generalprobe: Dintsis übernahm wieder das Ruder, des zu sinken drohenden „Schiffs“ und alles verlief in gewohnt geordneter Hektik: Olga Esina tanzte mit Vladimir Shishov zu Johann Strauß Polka Mazurka, gefolgt von Lehars „Lippen Schweigen“, gesungen von Valentina Nafornita und Adam Plachetka.

Zwei lachende Frauen stehen nebeneinander.
APA6513134-2 - 17012012 - WIEN - ÖSTERREICH: Opernball-Generalsekretärin Eva Dintsis (l) und Opernball-Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh im Rahmen einer Pressekonferenz zum "Opernball 2012" am Dienstag, 17. Jänner 2012, in Wien. APA-FOTO: HERBERT PFARRHOFER
Dichtes Gedränge herrschte auch in den Logen: Die Verwandtschaft der Debütanten schaute mit Begeisterung zu.

www.kurier.at/opernball: Bildergalerien, mehr Infos und Stylingtipps vom und zum Opernball lesen Sie online.

Kommentare