Viel Glamour in Salzburg

Startschuss für 270 Vorstellungen in 45 Tagen an 16 Spielstätten! Gestern Mittag wurden die Salzburger Festspiele von BP Heinz Fischer, der freilich in Begleitung seiner Ehefrau Margit kam, in der Felsenreitschule eröffnet. Bundeskanzler Werner Faymann kam indes solo. An seiner Seite: Kulturminister und Redner Josef Ostermayer und dessen Ehefrau Manuela. Neben den Politgrößen des Landes – darunter LH Wilfried Haslauer, der sich in seiner Rede bei Intendant Alexander Pereira für drei spannende Jahre bedankte – tummelten sich auch zahlreiche Wirtschaftsbosse.
Wolfgang Porsche entstieg, zur Überraschung vieler, keiner Limousine, sondern einem VW-Kleinwagenmodell. Ebenfalls beim Festakt: Schauspielchef und Pereira-Nachfolger Sven-Eric Bechtolf, der vor seinem Auftritt angespannt wirkte, Gregor Bloéb und BM Andrä Rupprechter.
Dieser hatte, wie viele Eröffnungsgäste, bereits am Vorabend bei der traditionellen ISA-Gala mit Freunden und Förderern der Festspiele auf Schloss Leopoldskron diniert. Allerdings ohne Überraschungsgast Anna Netrebko, die gleich nach dem Empfang zurück zu Sohn Tiago geeilt war. Bis zu ihrer „Il Trovatore“-Premiere hat die Operndiva ja noch einige Tage Zeit – während „Don Giovanni“ bereits am Sonntagabend Premiere feierte. Nach einem Cocktail im wunderschönen Ambiente des M32 auf dem Mönchsberg, zu dem die Industriellen Vereinigung lud, genossen neben Tenor Michael Schade auch Alfons Haider zusammen mit Susanne Riess-Passer, sowie Ex-Finanzministerin Maria Fekter und Tochter Carola einen wundervollen Opernabend.
Wolfgang Porsche entstieg, zur Überraschung vieler, keiner Limousine, sondern einem VW-Kleinwagenmodell. Ebenfalls beim Festakt: Schauspielchef und Pereira-Nachfolger Sven-Eric Bechtolf, der vor seinem Auftritt angespannt wirkte, Gregor Bloéb und BM Andrä Rupprechter. Dieser hatte, wie viele Eröffnungsgäste, bereits am Vorabend bei der traditionellen ISA-Gala mit Freunden und Förderern der Festspiele auf Schloss Leopoldskron diniert. Allerdings ohne Überraschungsgast Anna Netrebko, die gleich nach dem Empfang zurück zu Sohn Tiago geeilt war. Bis zu ihrer „Il Trovatore“-Premiere hat die Operndiva ja noch einige Tage Zeit – während „Don Giovanni“ bereits am Sonntagabend Premiere feierte. Nach einem Cocktail im wunderschönen Ambiente des M32 auf dem Mönchsberg, zu dem die Industriellen Vereinigung lud, genossen neben Tenor Michael Schade auch Alfons Haider zusammen mit Susanne Riess-Passer, sowie Ex-Finanzministerin Maria Fekter und Tochter Carola einen wundervollen Opernabend.Startschuss für 270 Vorstellungen in 45 Tagen an 16 Spielstätten! Gestern Mittag wurden die Salzburger Festspiele von BP Heinz Fischer, der freilich in Begleitung seiner Ehefrau Margit kam, in der Felsenreitschule eröffnet. Bundeskanzler Werner Faymann kam indes solo. An seiner Seite: Kulturminister und Redner Josef Ostermayer und dessen Ehefrau Manuela. Neben den Politgrößen des Landes – darunter LH Wilfried Haslauer, der sich in seiner Rede bei Intendant Alexander Pereira für drei spannende Jahre bedankte – tummelten sich auch zahlreiche Wirtschaftsbosse. Wolfgang Porsche entstieg, zur Überraschung vieler, keiner Limousine, sondern einem VW-Kleinwagenmodell. Ebenfalls beim Festakt: Schauspielchef und Pereira-Nachfolger Sven-Eric Bechtolf, der vor seinem Auftritt angespannt wirkte, Gregor Bloéb und BM Andrä Rupprechter. Dieser hatte, wie viele Eröffnungsgäste, bereits am Vorabend bei der traditionellen ISA-Gala mit Freunden und Förderern der Festspiele auf Schloss Leopoldskron diniert. Allerdings ohne Überraschungsgast Anna Netrebko, die gleich nach dem Empfang zurück zu Sohn Tiago geeilt war. Bis zu ihrer „Il Trovatore“-Premiere hat die Operndiva ja noch einige Tage Zeit – während „Don Giovanni“ bereits am Sonntagabend Premiere feierte. Nach einem Cocktail im wunderschönen Ambiente des M32 auf dem Mönchsberg, zu dem die Industriellen Vereinigung lud, genossen neben Tenor Michael Schade auch Alfons Haider zusammen mit Susanne Riess-Passer, sowie Ex-Finanzministerin Maria Fekter und Tochter Carola einen wundervollen Opernabend.
Kommentare