Curtis & Monroe: Hollywoods Künstlernamen sterben aus

Porträt des lächelnden Schauspielers Tony Curtis.
Pseudonyme kommen aus der Mode. Namen wie Marilyn Monroe und Tony Curtis sind nicht mehr gefragt
Porträt des lächelnden Schauspielers Tony Curtis.

Bernard Schwartz, Issur Demsky, Doris Kappelhoff, Norma Jeane Mortenson - unter ihren Geburtsnamen hätten sie es in Hollywood vielleicht nicht weit gebracht. Doch mit den Pseudonymen Tony Curtis, Kirk Douglas, ...
Curtis & Monroe: Hollywoods Künstlernamen sterben aus

... Doris Day und Marilyn Monroe wurden sie zu großen Stars. Derart drastische Namensänderungen sind inzwischen aus der Mode gekommen, wie die Germanistin Nikola Kunz herausfand.
Kirk Douglas mit seiner Frau bei einer Veranstaltung.

"Heute ist es richtig schwer, unter den jüngeren Jahrgängen wirkliche Pseudonyme zu finden, wie sie in früheren Hollywoodjahren üblich waren", sagte die Namenforscherin der dpa.
Bild: Kirk Douglas, der eigentlich Issur Demsky heißt
Ein Mann im Anzug hebt warnend den Zeigefinger.

Für ihre Studie "Von Melvin Kaminsky zu Mel Brooks - Wie Hollywood sich einen Namen macht" nahm Kunz die Künstlernamen von etwa 900 Hollywoodschauspielern der Geburtsjahre 1910 bis 1989 unter die Lupe.
Will Smith mit seiner Frau Jada Pinkett Smith und den Kindern Jaden und Willow.

www.photopress.atWill Smith, wife Jada Pinkett Smith, son Jaden Smith and daughter Willow Smith&&10;6#1334;1r Sar Saver& Los Angeles Premiere#1e3;#1;&##10;at;at the Nokia Thr&#g&;Febrary 8ary 8y 8, 20, 2011 11 - Los Angeles, California&&10;;&130;&10;‚&
Ein Paar sitzt am Strand, die Frau hält eine lila Blume in der Hand.

Rock Hudson
So wurde aus Roy Fitzgerald Hollywoods Frauenheld Rock Hudson. "Rock hörte sich rauer an und passte damit besser zu dem Heldenimage", erklärt Kunz.
Das Filmplakat für „Ein Pyjama für Zwei“ mit Rock Hudson und Doris Day in gestreifter Kleidung.

Doris Day
Der Künstlername Doris Day (geborene Doris Mary Ann Kappelhoff) ging mit den leichten Komödien und Musicals einher, mit denen sie berühmt wurde.
Dean Martin flüstert Kim Novak etwas ins Ohr.

Kim Novak
Kim Novak, die als Kind tschechischer Einwanderer 1933 in Chicago als Marilyn Pauline Novak geboren wurden, stritt sich mit dem mächtigen Studioboss Harry Cohn, der ihr den Künstlernamen Kit Marlowe verpassen wollte.
James Stewart und Kim Novak in einer Szene aus dem Film „Vertigo – Aus dem Reich der Toten“.

Das klang für sie einfach "falsch", sagte Novak 1996 der Washington Post. Bei "Kim" habe sie am Ende dann doch nachgegeben.
Michael Keaton im Smoking auf einem roten Teppich, der ein Victory-Zeichen macht.

Michael Keaton
Auch heute gibt es im Hollywoodsystem noch Auflagen. Fast alle Schauspieler sind Mitglied des SAG-Verbands (Screen Actors Guild), der keine identischen Namenseinträge erlaubt. So konnte sich "Batman"- Darsteller Michael Keaton nicht unter seinem bürgerlichen Namen Michael Douglas einschreiben, der war schon vergeben. Er wählte Keaton als Hommage an seine Kollegin Diane Keaton.
Nicolas Cage im Smoking vor einer Wand mit chinesischen Schriftzeichen.

Nicolas Cage, der als Nicholas Kim Coppola zur Welt kam, nahm einen neuen Namen an, um sich von seinem berühmten Onkel Francis Ford Coppola abzugrenzen.
Andrew Dice Clay und seine Frau Jackie auf dem roten Teppich.

"Danach wusste niemand, dass ich Coppola bin. Ich musste mich neu erfinden und habe angefangen, an mich selbst zu glauben", sagte Cage 2011 beim Filmfestival in Toronto. "Mein wahres Ich ist Nicolas Cage. So steht es auch in meinem Pass."
Porträt des britischen Schauspielers Michael Caine.

Wenn schon ein neuer Name, dann ist die Wahl meistens "neutral, nicht zu exotisch, mehr wie eine weiße Leinwand", sagt Kunz. Das dachten sich wohl auch Melvin Kaminsky, Maurice Micklewhite und das Schauspieler-Duo Carlo Pedersoli und Mario Girotti . Bekannt wurden sie mit den Künstlernamen Mel Brooks, Michael Caine und ...
Bud Spencer und Terence Hill stehen nebeneinander.

... als Italo-Western-Stars Bud Spencer (84) und Terence Hill (75).

Kommentare