Conchita Wursts Auftritt im EU-Parlament

Conchita Wurst posiert vor Mikrofonen und fährt sich mit den Händen durch die Haare.
Auf Einladung einiger EU-Mandatare weilte Conchita im Parlament in Brüssel und hielt eine kurz Rede.

Von der Showbühne ins Parlament - eine Karriere, die in Österreich schon zahlreiche Prominente eingeschlagen haben. Am Mittwoch folgte nun auch Conchita Wurst, Gewinnerin des Eurovision Song Contests, wenn auch nur für eine Pressekonferenz im EU-Parlament. "Ich bin keine Politikerin", erklärte die Sängerin, die auf Einladung einiger EU-Mandatare für ein Konzert vor dem Parlament in Brüssel weilt.

Conchita Wurst lächelt vor einer Europafahne.
epa04436649 Eurovision Song Contest winner Conchita Wurst of Austria gestures during a news conference at the European Parliament in Brussels, Belgium, 08 October 2014. Conchita Wurst will perform outside the European Parliament, in a concert organised by members of Parliament aiming to support the adoption in February 2014 of the report against homophobia and sexual discriminations. EPA/OLIVIER HOSLET
Sie sei lieber Künstlerin als Politikerin, falle es ihr so doch leichter, ihre Botschaft zu vermitteln: "Man hat größere Narrenfreiheit." Entsprechend sei die Chance, im EU-Parlament vor der versammelten Presse des Kontinents und mit Parallelübersetzung in Französisch und Englisch zu sprechen, doch etwas Besonderes. Ihre Message sei dabei seit ihrem Triumph beim ESC im Mai noch dieselbe geblieben: "Ich habe mit nichts Neuem aufzuwarten, weil sich an den grundsätzlichen Umständen nichts verbessert hat: Das Ziel ist noch lange nicht erreicht, dass jeder mit jedem respektvoll umgeht."

Sie kenne sich mit dem Politbetrieb ja nicht aus, aber es sei für sie schlicht unbegreiflich, dass Themen wie die gleichgeschlechtliche Ehe noch immer diskutiert würden oder man darüber erst langsam nachdenken wolle: "Ich brauche niemanden, der nachdenkt - ich brauche Entscheidungen." Sicher sei das Leben eines Politikers nicht leicht: "Aber diese Menschen haben sich ihren Job genauso ausgesucht, wie ich mir meinen. Und ich erwarte Ergebnisse."

"Ich werde alles geben, um Menschen zu unterstützen, die von mir unterstützt werden wollen", zeigte die bärtige Diva sich im Gegenzug engagiert. Entsprechend freue sie sich über die Einladung zu dem Konzert vor dem Parlament, die von fünf Abgeordneten aus ebenso vielen Fraktionen ausgesprochen wurde, darunter Parlamentsvize Ulrike Lunacek, die österreichische Delegationsleiterin der Grünen.

" Conchita Wurst hat eine wichtige politische Botschaft, die nichts mit Parteien zu tun hat", untermauerte die Politikerin Wursts Worte. Es gehe um das Recht, in Frieden und Freiheit zu leben, was nicht nur, aber natürlich auch für die lesBiSchwule-Community gelte. Kritik von konservativen Kollegen an den Kosten für die Veranstaltung ließ Lunacek deshalb nicht gelten. Wurst erhalte kein Honorar, und die Kosten von rund 18.000 Euro kämen aus ihrem Pouvoir und dem der Grünen-Fraktion. "Ich denke, das ist es wert, eine so wichtige Botschafterin hierher zu bekommen." Man könne so den Bürgern klarmachen, dass auch das Europaparlament für diese Inhalte stehe.

Dass Conchita Wurst selbst eines Tages als Politikerin ins Europaparlament zurückkehren könnte, hält die Sängerin selbst für nicht wahrscheinlich - aber auch nicht für ausgeschlossen: "Ich kann es mir nicht vorstellen - aber vielleicht sehen wir uns hier in 20 Jahren aus einem anderen Grund wieder."

Die Verwandlung von Cochita Wurst

Conchita Wurst singt mit erhobenem Arm auf einer Bühne.

Eurovision Song Contest 2014
Ein lächelnder junger Mann mit Mikrofon vor einem Bühnenhintergrund.

Starmania Finale
Drei junge Sänger posieren vor einem orangefarbenen Hintergrund.

STARMANIA FINALE: GERNOT/ NADINE /TOM
Vier junge Männer lächeln in die Kamera und strecken ihre Hände aus.

Eine Gruppe junger Leute posiert vor einem Plakat mit der Aufschrift „Das ist Vielfalt. Wir sind Viele“.

Conchita Wurst posiert vor dem Logo der „Großen Chance“.

Die große Chance
Conchita Wurst singt vor einem roten Bühnenhintergrund in ein Mikrofon.

Die große Chance
Drei Personen posieren vor dem Hintergrund des „Österreich rockt den Song Contest“.

SHOW ORF "ÖSTERREICH ROCKT DEN SONG CONTEST": TRAC
Ein Mann mit Bart und starkem Make-up trägt Arbeitskleidung und schaut überrascht.

Der härteste Job Österreichs
Eine Gruppe von Frauen und ein Mann im Indiana-Jones-Stil posieren vor einer Wüstenlandschaft.

Conchita Wurst wird von einem Visagisten geschminkt.

?Rise Like a Phoenix? ? Der Song, das Video
Conchita Wurst singt auf einer Bühne in einem goldenen Kleid.

DENMARK EUROVISION SONG CONTEST 2014

Kommentare