Collien Ulmen-Fernandes: Mysteriöse Krankheit

Collien Ulmen-Fernandes: Rätselhafte Symptome.
Frau von Christian Ulmen wird von rätselhaften Symptomen heimgesucht.

Collien Ulmen-Fernandes (34) ist Moderatorin, Ehefrau, Schauspielerin und Mutter. Doch wie die Powerfrau nun im Interview mit der "Freizeit Woche" erzählte, wird sie bereits seit Jahren von rätselhaften Erscheinungen heimgesucht, für welche die Ärzte offenbar keine Erklärung haben.

Collien Ulmen-Fernandes: Rätselhafte Symptome

Fieber, plötzliche Flecken, geschwollene Knie und die Unfähigkeit die Beine zu bewegen: In den vergangenen Jahren machten der Frau von "Tatort"-Star Christian Ulmen immer wieder mysteriöse Symptome zu schaffen.

Collien Ulmen-Fernandes: Mysteriöse Krankheit
Nordrhein-Westfalen/ ARCHIV: Die Moderatorin Collien Fernandes posiert in Koeln (Foto vom 16.01.11). Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes haette gern einige ihrer Schwangerschaftspfunde behalten. "Die 15 Kilo, die ich waehrend der Schwangerschaft zugenommen hatte, waren ruck, zuck wieder weg", sagte die 31-Jaehrige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabbericht. (zu dapd-Text) Foto: Hermann J. Knippertz/dapd

"Auch in diesem Jahr gab es bereits zwei Vorfälle. Vor einigen Monaten habe ich mit Unterwasser-Hanteln im Pool Beintraining gemacht. Am nächsten Tag konnte ich nicht mehr laufen", so Collien Ulmen-Fernandes.

"Im Oktober passierte es erneut. Dabei hatte ich den ganzen Tag nur im Büro gesessen."

Collien Ulmen-Fernandes: Mysteriöse Krankheit
ARCHIV - Der Schauspieler Christian Ulmen und seine damalige Freundin Collien Fernandes kommen in Berlin zur Michalsky Style Nite (Archivfoto vom 21.01.2011). Die Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes (30) und ihr Ehemann Christian Ulmen (36) sind Eltern geworden. Die Sprecherin des Paares bestätigte diese Information aus einem Bericht der «Bild»-Zeitung vom Freitag (13.04.2012). Die Frage, ob das Paar sich über einen Jungen oder ein Mädchen freuen kann, beantwortete die Sprecherin nicht. Sie nannte keine weiteren Details. Foto: Britta Pedersen (zu dpa 0784 vom 13.04.2012) +++(c) dpa - Bildfunk+++

Bisher ließen sich die rätselhaften Anfälle mit Laserbehandlungen, Elektrostoßwellen und Spritzen beseitigen. Die Ursache für die Symptome blieb jedoch ungeklärt.

"Die Ärzte fanden nichts, obwohl sich ein zehnköpfiges Forscher-Team um mich kümmerte. Einer will nun sogar seine Doktorarbeit über meine Erkrankung schreiben", erklärte die TV-Moderatorin bereits 2012 gegenüber der "Bild."

Kommentare