Victoria: Das steckt hinter dem Namen des kleinen Prinzen

Victoria von Schweden freut sich über einen Sohn.
Der Name von Victorias zweitem Kind hat eine ganz spezielle Bedeutung.

Seit verkündet wurde, dass Kronprinzessin Victoria einen Buben zur Welt gebracht hat (Details zur Geburt

hier
), ist ganz Schweden aus dem Häuschen. Den Namen des kleinen Prinzen hat der Palast bereits bekannt gegeben: Estelles Brüderchen heißt Oscar Carl Olaf, Herzog von Skane – und die Vornamen des Mini-Royals haben eine alle eine besondere Bedeutung.

Oscar

Der Name Oscar hat im schwedischen Königshaus eine lange Tradition: Schon die schwedischen Könige von 1844 (Oscar I) und 1972 (Oscar II) haben auf den Rufnamen gehört. Seit dem 18 Jahrhundert wurden insgesamt zwölf Prinzen auf den Namen getauft, aber nur vier trugen ihn als ersten Namen. Oscar ist aber nicht nur ein historischer Name, er liegt derzeit voll im Trend: In den vergangenen Jahren galt er als drittbeliebtester Jungenname in Schweden.

Victoria: Das steckt hinter dem Namen des kleinen Prinzen

Carl

Der zweite Name des kleinen Prinzen ist seinem Opa Carl Gustaf gewidmet. Doch nicht nur das: Der Name Carl ist bei den Bernadottes der traditionellste. Seit Beginn der Dynastie gab es keine Generation, in der nicht mindestens ein Mann auf diesen Namen hörte.

Victoria: Das steckt hinter dem Namen des kleinen Prinzen
epa04753044 (L-R) Sweden's Crown Princess Victoria with her daughter Princess Estelle and husband Prince Daniel arrive for a service in the Royal Chapel in Stockholm, Sweden, 17 May 2015. The banns of marriage for Prince Carl Philip and Sofia Hellqvist will be read during Sunday's service. Their wedding is scheduled for 13 June. EPA/CLAUDIO BRESCIANI / TT SWEDEN OUT

Olof

Der dritte Name des Royal-Babys hat folgenden Ursprung: Victorias Ehemann Prinz Daniel wurde ursprünglich als Olof Daniel Westling geboren. Da der Name in Daniels Familie aber keine besondere Tradition hat, gilt er als die größte Überraschung. Immerhin hat man damit gerechnet, dass neben dem Großvater mütterlicherseits auch der Großvater väterlicherseits (in diesem Fall "Olle") einen Platz in der Namensreihung bekommen würde.

Herzog von Skane ist der Titel, dem König Carl Gustaf seinem Enkel zugedacht hat. Und auch der Herzogtitel hat Tradition: Bereits Carl Gustafs Opa, Gustaf VI Adolf, war ein Herzog von Skane. Oscar Carl Olof ist der Zweite, der diesen Titel trägt.

Skane ist die südlichste Provinz in Schweden, der unter anderem die Städte Malmö und Lund zugehören.

Kommentare