Bill Kaulitz: "Ich steh auf Männer, natürlich trink ich zum Frühstück Champagner"

Bill Kaulitz
Tokio-Hotel-Star Kaulitz nimmt mit Klischees Queerfeindlichkeit aufs Korn.

Im Pride-Monat Juni wirbt die Dating-App Tinder seit ein paar Tagen für Queerfreundlichkeit. 

Tokio-Hotel-Star Bill Kaulitz (34) postete zu diesem Zweck ein Reel, indem er den viralen "Natürlich..."-Trend von Tiktok und Instagram aufnimmt und ironisch Klischees aufs Korn nimmt.

"Ich steh auf Männer, natürlich trink ich schon zum Frühstück Champagner", sagt Kaulitz etwa am Kühlschrank. Oder auch: "Ich steh auf Männer, natürlich trag ich Penis-Hausschuhe in meinem Haus." Und: "... natürlich verlass ich niemals das Haus ohne Make-up."

Im Rahmen der Kampagne produziert Tinder auch eine Webserie über die Lebensrealität der LGBTQIA+-Community. Die Folge mit Bill Kaulitz ist für den 19. Juni 2024 angekündigt.

Die englische Abkürzung LGBTQIA+ steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-Menschen, queere sowie intergeschlechtliche Menschen und Asexuelle - das Pluszeichen ist als Platzhalter für weitere Identitäten gemeint.

Kaulitz: Sollte Sexualität geheim halten

Bill Kaulitz, der bei Magdeburg aufwuchs, sagte laut Mitteilung: "Jahrelang wurde mir gesagt, ich sollte meine Sexualität geheim halten. Ich habe einfach gemerkt, dass Geheimnisse zu haben für mich sehr viel anstrengender ist, als einfach offen zu sein. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie es mich befreit, authentisch zu sein, keine Grenzen mehr zwischen Bill und Bill auf der Bühne zu ziehen."

Die Gesellschaft habe seit seiner Kindheit versucht, ihn in ein enges Korsett aus Vorurteilen, Normen und Erwartungen zu zwängen, sagte Kaulitz - "einfach aus Ratlosigkeit und Überforderung mit meinem Auftreten, meiner Art zu sprechen, zu singen, mich zu kleiden und zu performen". Aus Schubladen müsse man aber irgendwann wieder raus.

Kommentare