Bei diesen Promis holen Sie sich ein Virus

Lena Gercke lächelt in einem schwarzen, trägerlosen Kleid mit Schmuckdetails.
Welche deutschen Promi-Namen sich im Internet am häufigsten als Viren oder Trojaner entpuppen.

Die Bild am Sonntag hat ermittelt, durch welche deutschen Promi-Namen Google-Suchende unbemerkt auf infizierten Seiten landen.

Schweighöfer: Jede achte Seite verseucht

Ein lächelnder Mann mit blonden Haaren stützt seinen Kopf auf seine Hand.
Matthias Schweighöfer spielt in Wanted ein Hacking-Opfer
Viele Stars werden von Hackern als Lockvögel benutzt. Fans, die im Netz auf die Suche nach Infos über bestimmte Personen wie Helene Fischer oder Til Schweiger gehen, landen vermehrt auf Viren- oder Phisingseiten.

Im Ranking führt Matthias Schweighöfer mit 12,08 Prozent - dieser Anteil an Seiten, die seinen Namen beinhalten sind mit Tojanern oder Ähnlichem verseucht.

Platz zwei belegt Til Schweiger mit 11,67 Prozent.

Sängerin Sarah Connor landet auf Platz drei mit 10,28 Prozent.

Weiters auf der Top-12 Liste zu finden:

Matthias Schweighöfer 12,08 %

Til Schweiger 11,67%

Sarah Connor 10,28%

Claudia Schiffer: 9,86%

Elyas M’Barek: 7,92%

Boris Becker: 7,64%

Helene Fischer: 7,36%

Barbara Schöneberger: 6,53%

Stefan Raab: 6,25%

Heidi Klum: 6,11%

Sylvie Meis: 5,97%

Daniel Brühl: 5,69%

Die Chance auf infizierten Seiten zu landen erhöht sich, wenn Promi-Namen gemeinsam mit den Worten "Download" oder "mp3" gesucht werden.

Kommentare