Was der Wiener Künstler Martin Tardy jetzt mit Wein zu tun hat

Zwei Männer posieren mit einem Glas Wein und einer Flasche Wein für ein Foto.
Winzer Hannes Reeh hat sich für seine Weine etwas Besonderes einfallen lassen.

Um die Verbindung von Wein und Kunst ging's jetzt auf dem Weingut von Hannes Reeh in Andau (Burgenland). Denn der Wiener Künstler Martin Tardy kreierte kunstvolle Zeichnungen für die Etiketten der edlen Tropfen.

Tardy ist besonders bekannt für seine Werke, die mit einer einzigen durchgängigen Linie gezeichnet werden. Im Falle des Weines soll diese für den Lebensweg stehen, den der Wein während seiner Reifung durchläuft.

Vor zahlreichen Prominenten, wie Moderatorin Nadja Bernhard (führte durch den Abend), Designerin Ines Striesow oder Schauspielerin Julia Jelinek wurde die sogenannte Artline Collection jetzt präsentiert.

Drei Männer posieren lächelnd für ein Foto in einem Innenraum.

Präsentation Artline Collection

Opernsänger Zoltan Nagy, Winzer Hannes Reeh und Intendant Daniel Serafin

Ein Künstler kreiert vor Publikum ein großes Porträt aus Draht.

Präsentation Artline Collection

Künstler Martin Tardy malte live

Drei Weinflaschen der Marke Hannes Reeh mit unterschiedlichen Etiketten stehen auf einem Tisch.

Präsentation Artline Collection

Die Weine der Artline Collection

Eine Frau mit Brille und ein Mann in Lederjacke posieren für ein Foto.

Präsentation Artline Collection

Gastronomin Manuela Filippou mit Autor Peter Jellitsch

Eine Gruppe von fünf Personen posiert für ein Foto mit Weingläsern.

Präsentation Artline Collection

Tina und Hannes Reeh, Katrin Markl-Reeh, Nadja Bernhard und Ingrid Reeh

"Unser Wein ist Ausdruck von Kultur und Kreation. Jeder Jahrgang erzählt seine eigene Geschichte. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern wird diese Geschichte visuell zum Leben erweckt", so Winzer Hannes Reeh. 

Die kunstvoll gestalteten Etiketten gibt's übrigens für die Sorten Chardonnay, Syrah und eine Rotwein-Cuvée.

Kommentare