Verleger Christian W. Mucha bekam Ehrenzeichen bei großer 70er-Party

Christian Mucha erhält das Ehrenzeichen des Landes Kärnten.
Der Verleger feierte auf seinem Schloss Drasing in Kärnten eine große Geburtstagsfeier mit 155 Gästen.

"Ich hab mich schon sehr gefreut", meinte Verleger Christian W. Mucha am Tag nach seiner großen Geburtstagsparty in Kärnten dem KURIER.

Insgesamt kamen 155 Gäste auf Schloss Drasing, das Mucha im Jahr 1994 erworben hat, um mit ihm seinen 70. Geburtstag zu feiern.

Das Alter macht ihm übrigens nichts aus. "70 Fahrenheit sind 21 Grad Celsius", lachte er. Also alles eine Frage der Perspektive. Außerdem halte ihn die Arbeit jung. "Ich spüre meine Schmerzen nicht, durch das Adrenalin, das mir durch die Arbeit einschießt."

Für die Renovierung des Schlosses Drasing bekam Mucha von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser das Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Kärnten überreicht.

Drei lächelnde Personen posieren vor einem Auto und Bäumen.

70. Geburtstag Christian W. Mucha

Maria Rauch-Kallat mit Andreas und Alfred Riedl

Zwei ältere Männer umarmen sich und lächeln in die Kamera.

70. Geburtstag Christian W. Mucha

Schreiberhaus-Chef Poldi Huber mit Christian W. Mucha

Ein Paar posiert vor einem gelben Gebäude für ein Foto.

70. Geburtstag Christian W. Mucha

Unternehemer-Ehepaar Kathi Stumpf und Alex Beza

Nachdem Mucha die Gäste auf Deutsch, Englisch und Französisch begrüßt hatte, schloss sich Kaiser mit einer slowenischen Ansprache an. "Das war eine irrsinnig schöne Geste", so Mucha.

Für das leibliche Wohl war durch Caterer Tschemernig gesorgt, der Kärntner Spezialitäten wie Kasnudln oder Ripperln auftischte.

Unter den Gästen waren Ex-Politikerin Maria Rauch-Kallat, John-Harris-Boss Ernst Minar, Alfred und Andreas Riedl von Jacques Lemans, sowie der Geschäftsführer von Schloss Schönbrunn, Klaus Panholzer.

Kommentare