Ranking: Diese Schlagerstars verdienen am besten über Spotify

A Heart for Children charity gala in Berlin
Für eine Studie wurden jetzt die Spotify-Daten von 40 der bekanntesten Schlagerstars ausgewertet.

Man kann davon halten, was man möchte, aber eines ist sicher: Schlager boomt. Und das nicht nur auf Zeltfesten, wie jetzt eine neue Studie von "casinos.ch" zeigt. Hier wurden die Spotify-Daten von 40 der bekanntesten Schlagerstars ausgewertet.

Wenig überraschend landete auf dem ersten Platz die deutsche Schlagerkönigin Helene Fischer mit über fünf Millionen monatlichen Hörerinnen und Hörern. Ihr beliebtester Song ist "Atemlos durch die Nacht". Damit soll sie bisher schon 617.357,91 Euro abgecasht haben.

Auf dem zweiten Platz rangiert ein Hit-Gigant aus Österreich: DJ Ötzi. Wer jetzt glaubt, dass "Hey Baby" ganz oben steht, irrt aber. Denn es ist das Lied "Sweet Caroline", das DJ Ötzi schon über 160.000 Euro an Spotify-Einnahmen beschert hat. Das klingt jetzt zwar nicht ganz so viel, den zweiten Platz sicherte er sich aber durch mehr als drei Millionen monatliche Hörer.

Den letzten Stockerlplatz schnappt sich Mickie Krause mit 2,8 Millionen Menschen, die gerne seine Songs abspielen, wie etwa den Ballermann-Song "Handwerker". Ungefähr 30 Millionen Mal wurde der Song bereits angeklickt, obwohl er erst vor etwa einem Jahr veröffentlicht wurde.

Am Podest vorbeigeschrammt ist Matthias Reim mit dem Evergreen "Verdammt, ich lieb dich". Dennoch gab's dafür wohl auch schon mehr als 400.000 Euro Cash.

Und für den fünften Platz geht's mit Ikke Hüftgold und "Bumsbar" wieder an den Ballermann. Im Monat liegen seine potenziellen Spotify-Einnahmen bei knapp 5.000 Euro.

Und wenn man sich rein die beliebtesten Songs ansieht, dann ist Volks Rock 'n' Roller Andreas Gabalier mit "Hulapalu" und 132 Millionen Aufrufen gleich hinter Helene Fischers "Atemlos durch die Nacht" auf Platz 2. Da er aber "nur" etwas mehr als 634.000 monatliche Hörerinnen und Hörer hat, wirft ihn das auf Platz 8.

Kommentare